PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Bonn (ots) - Den Beamtinnen und Beamten des Verkehrsdienstes der Polizei Bonn fielen im Rahmen ihrer Streifenfahrten am heutigen Vormittag drei Autos auf, die bei Schneefall und geschlossener Schneedecke nicht mit den erforderlichen Winterreifen unterwegs waren. Die Fahrzeuge wurden angehalten und kontrolliert. Gegen die Fahrer wurden Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen vorgelegt. Sie erwartet ein Bußgeld von 60 Euro.
Weitere acht Fahrzeugführer mussten Verwarngelder zwischen 10 und 35 Euro bezahlen, weil die Scheiben Scheinwerfer oder Blinker ihrer Kraftfahrzeuge nicht vom Schnee befreit waren.
Da auch in den kommenden Tagen und Wochen mit winterlichen Straßenverhältnissen zu rechnen ist, gibt der Verkehrssicherheitsberater der Polizei Bonn, Polizeihauptkommissar Siegfried Weber, Tipps für eine sichere Fahrt:
Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte sind Winterreifen vorgeschrieben - und das aus gutem Grund. Tests haben gezeigt, dass man mit Sommerreifen bei einer Vollbremsung aus 50 Stundenkilometern auf schneeglatter Fahrbahn nach 43 Metern zum Stehen kommt, mit Winterreifen bereits nach 35 Metern. Dieser kürzere Bremsweg kann unter Umständen lebensrettend sein. Man sollte jetzt nur noch mit Winterreifen oder Allwetter-Reifen unterwegs sein. Diese sind entsprechend mit einem Schneeflocken-Symbol oder der Kennzeichnung M&S versehen.
Fegen Sie vor dem Fahrtantritt den Schnee vom Autodach und der Motorhaube! Es besteht die Gefahr, dass der Schnee während der Fahrt vom Dach auf die Front- und Heckscheibe geweht wird und Ihnen dort die Sicht nimmt. Wenn sich Schnee oder Eis während der Fahrt vom Dach lösen, kann das auch für nachfolgende Fahrzeugführer gefährlich werden.
Machen Sie beschlagene oder zugefrorene Scheiben komplett frei. Wer nur ein Guckloch frei kratzt, riskiert einen Verkehrsunfall und ein dickes Bußgeld mit Punkten in Flensburg.
Weitere Informationen und Tipps finden Interessierte auch auf der Homepage www.bonn.polizei.nrw.de
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de