Neu bei news aktuell: Ausbildungsplätze in der IT und Traineeprogramm Marketing/Sales - Bewerbungen ab sofort möglich
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Herdecke (ots) - Die Herdecker Feuerwehr musste am Montag zu drei Einsätzen ausrücken: Ein "Kälbchen in Notlage" wurde gegen 12:47 Uhr von einer Wittener Kanu Fahrerin gemeldet. Das Tier sollte sich in der Ruhr befinden und aus eigener Kraft nicht wieder heraus kommen. Die Einsatzstelle befand sich im unteren Ruhrlauf in Herdecke-Gedern. Bei Eintreffen der Feuerwehr, die mit einem Löschzug und einem Boot ausgerückt war, befand sich das Kalb schon wieder an Land. Es war durch eigene Kraft wieder aus dem Wasser gekommen. Der Einsatz der Feuerwehr wurde daraufhin abgebrochen.
Ein verletzter Schwan wurde um 19:20 Uhr vom Seeweg am Zweibrücker Hof gemeldet. Ein Gerätewagen rückte aus und fing das verletzte Tier (Kanadagans) ein. Anschließend wurde es zu einem Vogelexperten nach Hattingen gefahren.
Zu einer hilflosen Person hinter einer Wohnungstür rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Abend gegen 21:22 Uhr in die Eichendorffstraße aus. Die Wohnung im 2. Obergeschoss wurde durch die Feuerwehr schadenfrei geöffnet. In der Wohnung konnte jedoch keine Person vorgefunden werden. Der Einsatz wurde abgebrochen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de