"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Bad Segeberg (ots) - Aus einem Übermittlungsfehler entstand die Meldung, dass in der gestrigen Nacht gegen 23:30 Uhr ein Fahrzeug der Feuerwehr in der Fahrzeughalle in Bad Segeberg gebrannt haben soll.
Der Einsatzort war jedoch Norderstedt Harksheide im Feuerwehrtechnischen Zentrum. In Bad Segeberg sind alle Fahrzeuge unversehrt.
Nach Rücksprache mit dem Gemeindewehrführer Nils Ole Jaap aus Norderstedt schlug die Brandmeldeanlage in der Fahrzeughalle Alarm, so dass das Feuer zeitnah gelöscht werden konnte. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden.
Rückfragen über den Einsatz sind an die Feuerwehr Norderstedt zu richten.
"Es tut aber gut zu wissen, wie viele Bad Segeberger und auch Amtskollegen aus dem Land telefonisch ihre Betroffenheit ausdrücken wollten." sagte der Gemeindewehrführer Mark Zielinski und fügte hinzu: "Wir hoffen, dass der Schaden in Norderstedt gering ausgefallen ist und es bald Ersatz gibt."
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Segeberg
Der Gemeindewehrführer
Mark Zielinski
Telefon: +49 (152) 21797265
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-badsegeberg.de