Technologie-Highlight für nachhaltige Mobilität
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Neuss-Innenstadt (ots) - In unserer Pressemeldung vom -01.07.2014 15:33 Uhr- berichteten wir über einen Straßenraub in der Neusser Innenstadt. Gegen 12:40 Uhr sei ein 21-jähriger Neusser über die Quirinusstraße in Richtung Batteriestraße gegangen. Plötzlich soll er von zwei unbekannten Männern, die ihm nachgegangen waren, zur Seite geschoben worden sein. Die beiden Heranwachsenden forderten die Herausgabe von Bargeld. Einer von ihnen soll dabei ein Messer aus der Tasche geholt haben, um der Forderung Nachdruck zu verleihen. Die Täter sollen den Geschädigten die Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Papieren, sowie sein Handy, entwendet haben. Anschließend entfernten sich die mutmaßlichen Räuber in Richtung Markt.
Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben nun, dass der Raubüberfall nicht stattgefunden hat. Der Vorfall war von dem 21-jährigen Mann aus persönlichen Gründen frei erfunden worden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Vortäuschens einer Straftat.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss