Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Fürth (ots) - Am 14.11.2002, 14:50 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Polizeidirektion Fürth die Meldung ein, dass im Umspannwerk Leichendorf eine Explosion statt gefunden habe. Nach bisherigen Erkenntnissen hat ein technischer Defekt im Umspannwerk zum Stromausfall im gesamten Stadtgebiet Zirndorf und in den angrenzenden Ortschaften, die am Stromnetz des Umspannwerkes hängen, geführt. Ein Ende des Stromausfalles ist bisher nicht absehbar. Die Bevölkerung wird durch die Polizei über Lautsprecherdurchsagen informiert. Zur Behebung des Schadens sind Fachkräfte, wie z.B. Freiwillige Feuerwehren vor Ort. Ein Arbeiter wurde leicht verletzt. Ein weiterer Arbeiter erlitt eine Rauchvergiftung und wurde ins Klinikum Fürth gebracht. Da im Einzugsgebiet des Umspannwerkes auch Verkehrsampeln ausgefallen sind, wird die Verkehrsregelung durch Polizeibeamte übernommen.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=6013
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
PD Fürth - Pressestelle
Telefon:0911/75905-224
Fax: 0911/75905-230