ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Nürnberg (ots) - Am 12.12.2001, gegen 05.15 Uhr, wurde der
Polizei mitgeteilt, dass ein Unbekannter eine Scheibe eines
Wohnanwesens im Nürnberger Stadtteil Gaulnhofen eingeschlagen
habe. Der «Einbrecher» flüchtete zusammen mit einer weiteren
Person.
Gegen 06.00 Uhr konnte eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd im Nürnberger Stadtteil Pillenreuth einen 19-Jährigen, der sich in Begleitung eines Gleichaltrigen befand, als «Tatverdächtigen für den Einbruch» vorläufig festnehmen. Es stellte sich heraus, dass die beiden Heranwachsenden miteinander gezecht hatten und erheblich unter Alkoholeinfluss standen. Der 19-Jährige war dann auf den Balkon, der sich im 1. Stock des Wohnanwesens in Gaulnhofen befindet, geklettert und hatte dort eine Scheibe eingeschlagen. Bis vor kurzem hatte er in dem Haus gewohnt.
Der Alkoholisierte wurde in Gewahrsam genommen. Nach seiner Ausnüchterung konnte er sich an den Vorfall nicht mehr erinnern. Ob es sich um einen tatsächlichen Einbruch oder um einen «alkoholbedingten Irrtum» handelt, muss die Nürnberger Kriminalpolizei nun klären.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Telefon: 0911-211-2011/12
Fax: 0911-211-2010