Panasonic Seniorentelefone KX-TGQ500 und KX-TGE510 / Sicherheit und Komfort - jetzt auch für die IP-Telefonie
Hamburg (ots) - Das deutsche Festnetz wird auf IP-Telefonie umgestellt. Auf den gewohnten Komfort und die ...
Hamburg (ots) - Das deutsche Festnetz wird auf IP-Telefonie umgestellt. Auf den gewohnten Komfort und die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Nürnberg (ots) - Am 25.11.2001, gegen 01.00 Uhr, kamen zwei
irakische Staatsangehörige, beide im Alter von 35 Jahren, in
einem irakischen Kulturverein in der Nürnberger Innenstadt in
Streit.
Die beiden 35-Jährigen und ein 31-jähriger Landsmann spielten zu dritt Karten. Im Verlaufe des Spieles fühlte sich ein Iraker von seinem gleichaltrigen Landsmann durch dessen Lachen verspottet, und er nahm einen Stuhl und warf diesen nach seinem Mitspieler. Ferner beschimpfte er ihn massiv. Die beiden gleichaltrigen Kontrahenten wurden von mehreren anderen Gästen auf die Straße «verfrachtet». Der 35-jährige Aggressor versuchte dann auf der Straße auf seinen Landsmann mit einem Messer einzustechen, konnte jedoch von anderen Besuchern des Kulturvereins daran gehindert werden.
Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte nahm den 35-Jähirgen in Tatortnähe fest. Der Geschädigte wurde durch einen Schlag mit dem Stuhl verletzt und musste in einem Klinikum versorgt werden. Gegen den 35-jährigen Schläger wird ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Telefon: 0911-211-2011/12
Fax: 0911-211-2010