PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Nürnberg (ots) - Sonntagnacht, gegen 23.00 Uhr, wollte eine
Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-West in der Sigmundstraße
den Fahrer eines Pkw Volvo kontrollieren. Als der Mann, ein
43-Jähriger aus dem Großraum Fürth, die Anhaltezeichen bemerkte,
gab er Gas und fuhr zum Teil mit Geschwindigkeiten über 140 km/h
davon.
Bei seiner Flucht überholte er einige andere Pkw-Fahrer im Zick-Zack-Kurs und überfuhr mehrere rote Ampeln. In der Kurve der Adolf-Braun-Straße kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr einige Meter über den Gehweg und stieß frontal gegen einen Betonlichtmasten, der hierdurch umfiel. Das Fahrzeug drehte sich anschließend mehrmals um die eigene Achse und blieb auf der dortigen Grünfläche stehen. Der 43-Jährige blieb bei dem Verkehrsunfall nahezu unverletzt. Er zog sich lediglich leichte Schnittwunden im Gesicht zu.
Der 43-Jährige, der unter Alkoholeinwirkung stand, leistete bei seiner Festnahme Widerstand. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges wurden eine täuschend echt aussehende Schreckschusswaffe sowie geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden. Der Führerschein des 43-Jährigen wurde sichergestellt; an dem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 40.000 DM.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Telefon: 0911-211-2011/12
Fax: 0911-211-2010