"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Nürnberg (ots) - Ihren Einstieg mit Drogen auf ganz
besondere Art begannen gestern Abend, gegen 22.00 Uhr, zwei
Heranwachsende in der elterlichen Wohnung im Westen der Stadt
Nürnberg. Um den «Kick» zu erreichen, mixten sie Kakaopulver mit
Haschisch und lösten es, soweit möglich, in warmer Milch auf.
Der Trank zeigte bereits nach kurzer Zeit seine Wirkung. Die
beiden 18 und 20 Jahre alten Männer wurden zusehends bleicher,
klagten über Übelkeit und mussten sich schließlich mehrmals
übergeben. Die Mutter des Älteren alarmierte deshalb den
Rettungsdienst.
Während die Heranwachsenden zunächst angaben, dass möglicherweise ein Nuss-Nugat-Brotaufstrich schuld an ihren körperlichen Beschwerden sei, gaben sie später zu, Rauschgift unter das Kakaopulver gemischt zu haben.
Da die beiden Männer wenig später nicht mehr ansprechbar waren, wurden sie zur ärztlichen Versorgung in ein Klinikum eingeliefert. Nach Auskunft der Ärzte ist aber mit keinen gesundheitlichen Folgen zu rechnen.
In der Wohnung des 20-Jährigen konnte ein Rauschgifthund einen kleinen Haschischbrocken finden. Gegen die beiden Konsumenten wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Telefon: 0911-211-2011/12
Fax: 0911-211-2010