Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Lüneburg (ots) - ++ Drogen-Dealer festgenommen ++ Gericht erlässt Haftbefehl gegen 30-jährigen Uelzener ++ Kokain, Heroin und weitere Drogen in der Region verkauft ++
Uelzen/Bremen
Einen 30-jährigen Drogen-Dealer konnten Drogen-Fahnder/Ermittler des Polizeikommissariates Uelzen bereits am 05.12.14 in Uelzen vorläufig festnehmen. Der Uelzener war bereits seit geraumer Zeit im Visier der Uelzener Drogenermittler und wird beschuldigt Betäubungsmittel in der Region weiterverkauft zu haben. Die Ermittlungen ergaben, dass der bereits polizeilich in Erscheinung getretene Mann mindestens seit dem Sommer 2014 überregional, u.a. in Bremen Drogen erwarb und diese an verschiedene Personen/Konsumenten insbesondere in der Stadt Uelzen weiterverkaufte. Dabei handelte es sich u.a. um Heroin, Kokain, Amphetamine, XTC und Marihuana. Bei weiteren Durchsuchungen u.a. der Wohnung des Uelzeners stellten die Beamten kleine Mengen der entsprechenden Drogen fest. Die Polizei ermittelt gegen den Hartdrogenabhängigen wegen gewerbsmäßigen Handel mit nicht geringen Mengen von Betäubungsmitteln. Parallel leiteten die Ermittler weitere Strafverfahren wegen Erwerbs von Betäubungsmitteln gegen einzelne Konsumenten ein. Gegen den Uelzener, der zu den Vorwürfen größtenteils schweigt, wurde am 06.12. durch das Amtsgericht Uelzen Haftbefehl erlassen. Er sitzt aktuell in der Justizvollzugsanstalt Lüneburg ein. Die weiteren Detail- und Hintergrundermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/29-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/