Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Rotenburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Rotenburg

POL-ROW: ++ Polizei stoppt berauschte Fahrerin auf E-Leichtmofa ++ Einbruch in Werkstatthalle: Polizei sucht Zeugen ++ Einbruch in Wohnhaus: Täter entwenden Bargeld und Schmuck ++

Rotenburg (Wümme) (ots)

++ Polizei stoppt berauschte Fahrerin auf E-Leichtmofa ++

Bremervörde. Am gestrigen Dienstagabend, gegen 18:20 Uhr, kontrollierten Beamte der Bremervörder Polizei eine 35-jährige Frau auf einem Elektro-Roller in der Neuen Straße.

Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Frau unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab 1,1 Promille. Zudem ergaben sich Hinweise auf THC-Konsum. Darüber hinaus führte die Frau das Fahrzeug ohne gültigen Versicherungsschutz und ohne die erforderliche Prüfbescheinigung.

Gegen die 35-Jährige wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

++ Einbruch in Werkstatthalle: Polizei sucht Zeugen ++

Zeven. In der Zeit zwischen Montagnachmittag (10.11.) und Dienstagmorgen (11.11.) brachen bislang unbekannte Täter in eine Werkstatthalle in der Industriestraße ein.

Die Täter stahlen rund 130 Messingprofile und transportierten diese ab. Der Gesamtschaden wird auf etwa 19.000 Euro geschätzt.

Die Polizei Zeven bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter 04281 / 95920 zu melden.

++ Einbruch in Wohnhaus: Täter entwenden Bargeld und Schmuck ++

Vahlde. Zwischen dem gestrigen Dienstagvormittag und Dienstagnachmittag sind bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Lauenbrücker Straße eingebrochen.

Im Inneren durchsuchten sie die Räume und entkamen unerkannt mit Bargeld und Schmuck. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im genannten Zeitraum gemacht haben, werden gebeten, sich unter 04261 / 947-0 bei der Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Marvin Teschke
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rotenburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rotenburg