27.04.2014 – 09:20
POL-ROW: ++ Versuchter Einbruch in Versicherungsbüro ++ Dieselkraftstoff aus Lkw entwendet ++ Fluchtversuch endet mit Verkehrsunfall ++ Trunkenheitsfahrten enden mit Blutprobenentnahme
POL-ROW (ots)
Versuchter Einbruch in Versicherungsbüro
Scheeßel. In der Nacht auf Samstag werden Anwohner der Bahnhofstraße gegen 03:45 Uhr durch ein lautes Knallgeräusch im Schlaf geweckt. Im Rahmen einer weiteren Inaugenscheinnahme des Ereignisortes stellen die vor Ort eingesetzten Beamten ein aufgehebeltes Fenster zu einem in der Bahnhofstraße befindlichen Versicherungsbüro fest. Zur Tatzeit wird eine Gruppe jugendlicher Personen durch Anwohner festgestellt, welche noch vor Eintreffen der Polizei flüchten.
Hinweise nimmt die Polizeistation Scheeßel unter 04263-985950 entgegen.
Dieselkraftstoff aus Lkw entwendet
Ebersdorf. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brechen bislang unbekannte Täter den Tankverschluss eines in der 'Großenhainer Straße' abgestellten Lastkraftwagens auf und entwenden ca. 550 Liter Dieselkraftstoff.
Hinweise erbittet die Polizei Bremervörde unter 04761-99450.
Fluchtversuch endet mit Verkehrsunfall
Zeven. Am Samstag, gegen 00:20 Uhr, versucht der 16-jährige Fahrzeugführer eines Leichtkraftrades sich einer Verkehrskontrolle durch die Beamten des Zevener Polizeikommissariates durch Flucht zu entziehen, nachdem er in der Godenstedter Straße ohne Schutzhelm fahrend festgestellt wird. Während der kurzen Verfolgungsfahrt schaltet der Rollerfahrer das Fahrlicht aus, kommt in der Dunkelheit auf einen Grünstreifen und stürzt in der weiteren Folge mit dem Roller zu Boden. Durch den Aufprall verletzt sich der Fahrzeugführer leicht. Der Motorroller ist nicht mehr fahrbereit.
Der 16-Jährige ist nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis, was die Einleitung eines Strafverfahrens zur Folge hat.
Trunkenheitsfahrten enden mit Blutprobenentnahme und Sicherstellung von Führerscheinen
Bremervörde, Farven, Rotenburg, Sittensen. Diverse Trunkenheitsfahrten enden am Wochenende mit der Anordnung einer Blutprobenentnahme und der Sicherstellung bzw. Beschlagnahme von Führerscheinen.
So stellen die Beamten der Rotenburger Polizeiinspektion am Samstagabend, gegen 22:10 Uhr, den 23-jährigen Fahrzeugführer eines Kleinkraftrades fest, welcher den 'Mittelweg' in Schlangenlinien befährt. Im Rahmen einer sich anschließenden Verkehrskontrolle wird durch die Beamten eine Atemalkoholkonzentration von über zwei Promille sowie der Verdacht auf Betäubungsmitteleinfluss festgestellt. Zudem ist der 23-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
In der selben Nacht, gegen 02:15 Uhr, wird der 19-jährige Fahrzeugführer eines VW Polo durch die Beamten des Polizeikommissariates Bremervörde in der Ortschaft Farven mit 1,8 Promille angehalten.
In Sittensen fällt den Beamten am Samstag, gegen 14:30 Uhr, die 48-jährige Fahrzeugführerin eines VW-Golf auf, welche mit über zwei Promille die 'Stader Straße' befährt.
Am Sonntagmorgen, gegen 05:10 Uhr, ist die Anordnung einer Blutprobe bei dem 25-jährigen Fahrzeugführer eines Kleinkraftrades erforderlich, welcher kurz zuvor mit über 2,8 Promille in der 'Wesermünder Straße' in Bremervörde angehalten wird.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell