Technologie-Highlight für nachhaltige Mobilität
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: dreister Diebstahl
Donnerstag, 24.07.2014, gegen 15:50 Uhr
Am gestrigen Donnerstagnachmittag wurde in der Kommißstraße ein 89-jähriger Einwohner Wolfenbüttels von einer unbekannten jungen Frau angesprochen, die um eine Unterschrift für "Arme Kinder" bat. Das spätere Opfer habe eine Unterschrift verweigert und seinen Weg mit dem Rollator fortgesetzt. Kurze Zeit später sei die junge Frau erneut bei ihm erschienen, diesmal in Begleitung einer weiteren unbekannten junge Frau. Diese habe ihm dann die Geldbörse aus der Hosentasche entwendet. Beide Frauen seien dann in Richtung Innenstadt davon gegangen. In der Geldbörse haben sich neben Bargeld auch diverse persönliche Papiere befunden. Der Schaden beläuft sich auf zirka 220,-- Euro. Eine Beschreibung ist nur von einer mutmaßlichen Täterin möglich: zirka 18 - 20 Jahre alt; zirka 170 cm groß; schlank; dunkle Haare, zum Zopf gebunden; gebrochen deutsch sprechend. Hinweise an die Polizei Wolfenbüttel unter 05331 / 933-0.
Schöppenstedt: Einbruch in Einkaufsmarkt
Freitag, 25.07.2014, gegen 03:20 Uhr
Nach einer Alarmauslösung am frühen Freitagmorgen in einem provisorischen Einkaufsmarkt in der Neuen Straße, Schöppenstedt, stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass nach Aufbrechen der Glaseingangstür zumindest ein bislang unbekannter Täter die Verkaufsräume betreten hatte. Ersten Erkenntnissen zu Folge, wurden aus den Auslagen diverse Süßigkeiten, Deodorants, Spirituosen, sowie Zigaretten entwendet. Der Gesamt-schaden wird auf rund 2500,-- Euro geschätzt. Der Täter hatte das Objekt vor Eintreffen der Polizei bereits verlassen. Hinweise: 05331 / 933-0.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
http://www.polizei.niedersachsen.de