Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Polizei Warendorf

POL-WAF: Kreis Warendorf. Aktionstage Prävention von Cybercrime - Wissen Sie, was Cybergrooming ist?

Warendorf (ots)

Diese Frage und mehr beantworten wir Ihnen in den nächsten Tagen auf unserer Homepage warendorf.polizei.nrw. Da wir Sie aktuell nicht vor Ort informieren können, sind wir online für Sie da. Vom 23. bis 27. November 2020 finden Sie täglich einen neuen Artikel auf unserer Internetseite. Auf folgende Themen dürfen Sie gespannt sein:

   - "Mach dein Passwort stark"
   - "Was ist Cybergrooming?"
   - "Wie erkenne ich Fake-Shops?"
   - "Kann das weiterleiten von Videos strafbar sein?"
   - "Wie geht man bei Cybermobbing vor?"

Den Abschluss der Online-Reihe bildet ein gemeinsamer virtueller Vortrag der Verbraucherzentrale NRW und der polizeilichen Kriminalprävention zum Thema "Digitaler Einbruchschutz - Sicher vor Gefahren im Internet". Dieser findet am

Freitag, 27. November 2020 von 18:00 bis 19:00 Uhr statt.

Interessierte können sich ab sofort per Email unter ahlen@verbraucherzentrale.nrw für den kostenlosen Online-Vortrag anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 20.11.2020 – 11:11

    POL-WAF: Beckum. Autofahrer 62 Stundenkilometer zu schnell

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 19.11.2020 geriet ein Wadersloher um 11.54 ins Visier der Polizei. Denn der 46-Jährige befuhr mit seinem Auto den Lippweg von Diestedde kommend in Richtung Beckum, wo gerade eine Geschwindigkeitsüberwachung stattfand. In dem überwachten Bereich gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 Stundenkilometern, dazu ist die Fahrbahn relativ schmal. 62 Stundenkilometer mehr als erlaubt ...

  • 20.11.2020 – 10:49

    POL-WAF: Warendorf. Blutprobe nach positivem Vortest

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 19.11.2020 hielten Polizisten gegen 22.55 Uhr einen Autofahrer auf der Josefstraße in Warendorf an. Als die Beamten an den Pkw herantraten, schlug ihnen deutlicher Cannabisgeruch entgegen. Dazu stellten sie bei dem Warendorfer körperliche Auffälligkeiten fest. Der 24-Jährige führte freiwillig einen Drogenvortest durch, so dass die Entnahme der Blutprobe wegen des positiven Ergebnisses ...

  • 20.11.2020 – 10:26

    POL-WAF: Beckum-Neubeckum. Mann nahm sexuelle Handlung an sich vor

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 19.11.2020 beobachtete eine 60-Jährige in Neubeckum, Am Volkspark einen Mann in der Nähe der Sportanlage. Dieser hatte seine Hose geöffnet und befriedigte sich offensichtlich selbst. Die Neubeckumerin sprach den Unbekannten an, der daraufhin zu Fuß in Richtung Hauptstraße flüchtete. Der Mann ist etwa 30 Jahre alt, circa 1,60 Meter groß, wirkte ungepflegt, hat eine dicke Statur, trug ...