Sheeran, Trump, "Far Cry" und "Es" waren Entertainment-Bestseller im ersten Quartal 2018
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe baut ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Handballbund aus und ...
Warendorf (ots) - Am 25.02.2016 um 19:37 Uhr wurden sechs Personen bei einem Auffahrunfall auf der Rhedaer Straße in Oelde leicht verletzt. Eine 33-jährige Oelderin befuhr zunächst gemeinsam mit ihrem Ehemann und dem 7-jährigen Sohn die Rhedaer Straße ortsauswärts. An der Einmündung Rhedaer Straße / Gerhart-Hauptmann-Straße beabsichtigte sie nach links in die Gerhard-Hauptmann-Straße einzubiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs musste sie zunächst noch verkehrsbedingt auf der Fahrbahn warten. Eine 20-jährige Oelderin übersah den vor ihr wartenden Pkw aus bislang noch ungeklärter Ursache und fuhr mit ihrem PKW, in dem sich auch zwei Beifahrerinnen (17 und 19 Jahre alt) befanden, ungebremst auf das Fahrzeug auf. Bei dem Zusammenstoß wurden alle sechs Insassen beider PKW leicht verletzt und wurden ambulant im Oelder Marienhospital behandelt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf