Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 7.10.2015, gegen 10.00 Uhr wurde ein Senior an der Hauptstraße in Neubeckum Opfer eines dreisten Diebstahls. Der Mann befand sich in seinem Auto auf dem Parkplatz eines Geldinstituts. Ein Unbekannter sprach den Beckumer an und lotste ihn unter einem Vorwand aus seinem Auto. Es standen nun zwei Männer bei dem Senior. Der Unbekannte lenkte ihn ab, während die zweite Person dem Beckumer aus der Jackentasche die Geldbörse stahl. Der 88-Jährige bemerkte den Diebstahl, woraufhin die Täter zu Fuß in Richtung Gustav-Moll-Straße flüchteten. Die Täter sind etwa 1,75 Meter groß, zwischen 25 und 30 Jahre alt und haben kurze dunkle Haare. Wer hat den Vorfall oder die Verdächtigen beobachtet? Hinweise bitte an die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0.
Rückfragen bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf