PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Werkzeugdiebe unterwegs +++ Scheinwerfer und Außenspiegel entwendet +++ Busfahrer geblendet +++ Fußgängerin bei Unfall verletzt +++ Beschädigtes Fahrzeug nach Unfallflucht gesucht
Hofheim (ots)
1. Werkzeugdiebe unterwegs,
Hochheim, Auf der Schlicht und Flörsheim, Liebigstraße, Freitag, 07.11.2025, 15:00 Uhr bis Dienstag, 11.11.2025, 12:00 Uhr
(ro)In Hochheim und Flörsheim hatten es Diebe in den vergangenen Tagen auf Werkzeuge abgesehen. In Hochheim näherten sich die Täter zwischen Freitagnachmittag und Dienstagmittag einem in der Straße "Auf der Schlicht" abgestellten schwarzen Ford Transit und öffneten diesen gewaltsam. Aus dem Inneren ließen sie diverse Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro mitgehen. In der Nacht auf Dienstag machten sich Unbekannte an einem silberfarbenen Ford Transit zu schaffen, der in der Flörsheimer Liebigstraße abgestellt war. Nachdem sie beim Versuch, die Seitentür gewaltsam zu öffnen scheiterten, mussten sie ohne Beute von dannen ziehen. Die Kriminalpolizei in beiden Fällen bittet unter der Rufnummer (06196) 2073-0 um Hinweise.
2. Scheinwerfer und Außenspiegel entwendet, Bad Soden, Bonner Straße, Montag, 10.11.2025, 18:30 Uhr bis Dienstag, 11.11.2025, 09:00 Uhr
(ro)Fahrzeugteile eines hochwertigen BMW hatten Unbekannte in der Nacht auf Dienstag in Bad Soden im Visier. Zwischen 18:30 und 09:00 Uhr gelangten die Täter auf bislang unbekannte Art und Weise in die Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bonner Straße. Sie schlugen zwei Scheiben eines dort abgestellten schwarzen BMW X3 M50 ein und ließen aus dem Inneren Münzgeld und eine Sonnenbrille mitgehen. Weiterhin demontierten sie beide Außenspiegel sowie die Scheinwerfer des Fahrzeugs, bevor sie samt Beute die Flucht ergriffen. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
3. Busfahrer geblendet,
Hattersheim, Okriftel, Rheinstraße, Dienstag, 11.11.2025, 18:55 Uhr
(ro)Am Dienstagabend hat ein Mann einen Busfahrer in Hattersheim-Okriftel mit einem Laserpointer geblendet. Der Busfahrer war gegen 18:55 Uhr in der Rheinstraße unterwegs, als er von einem blauen Laserpointer geblendet worden und hierdurch fast von der Straße abgekommen sei. Ein etwa 40 bis 50 Jahre alter Mann soll mit dem Pointer in den Außenspiegel des Linienbusses geleuchtet haben. Er wird als 1,70 bis 1,80 Meter groß, mit grauen Haaren, Bart und ungepflegter Erscheinung beschrieben. Die Polizei ermittelt nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 mit der Polizeistation Hofheim in Verbindung zu setzen.
4. Fußgängerin bei Unfall verletzt,
Eschborn, Frankfurter Straße/Rahmannstraße, Dienstag, 11.11.2025, 12:40 Uhr
(ro)Am Dienstagmittag kam es in Eschborn zu einem Verkehrsunfall, in Folge dessen eine Fußgängerin verletzt wurde. Der 76 Jahre alter Fahrer eines Mercedes wartete zunächst in der Rahmannstraße an der roten Ampel, um dann bei Grün nach rechts in die Frankfurter Straße einzubiegen. Hierbei streifte er eine Fußgängerin, die ebenfalls bei Grün die Frankfurter Straße überquerte. Die 28-Jährige wurde hierdurch verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
5. Beschädigtes Fahrzeug nach Unfallflucht gesucht, Sulzbach, Main-Taunus-Zentrum, Mittwoch, 05.11.2025, 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr
(ro)Nachdem sich am Mittwochabend, 05.11.2025, ein Verkehrsunfall in einem Parkhaus eines Einkaufzentrums in Sulzbach zugetragen hat, sucht die Polizei nun das beschädigte Fahrzeug. Am Donnerstag, 06.11.2025, wandte sich ein 34-Jähriger an die Polizei, da er am Vortag gegen 18:00 Uhr einen Verkehrsunfall in dem Parkhaus des Main-Taunus-Zentrums, welches sich direkt neben der Bundesstraße 8 befindet, verursacht habe. Zum besagten Zeitpunkt sei er mit seinem weißen 1er BMW auf einem Parkplatz in der zweiten Ebene beim Einparken mit einem grauen Pkw zusammengestoßen. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen VW Touran handeln, das Kennzeichen soll die Nummern 811 enthalten. Als er nach einem Einkauf circa 30 Minuten später zu seinem BMW zurückkehrte, sei das beschädigte Fahrzeug gerade weggefahren. Der Regionale Verkehrsdienst bittet nun den Fahrzeugverantwortlichen, der mit einem grauen Fahrzeug zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr in dem Parkhaus in der Ebene 2 geparkt und einen frischen Unfallschaden hatte, sich unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell