Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Sonntag, den 11.03.2018

Hofheim (ots)

1. Zwei Festnahmen nach 11 Sachbeschädigungen an PKW | Hochheim am Main, Stadtkern | Samstag, 10.03.2018, 22:00 - 22:30 Uhr |

Aufmerksamen Zeugen und guter Fahndungsarbeit der Flörsheimer Polizei ist es zu verdanken, dass gleich 11 Sachbeschädigungen an geparkten PKWs im Stadtkern von Hochheim aufgeklärt werden konnten. Zwei alkoholisierte männliche Personen im Alter von 17 und 18 Jahren, zogen durch die Hochheimer Innenstadt und beschädigten beim Vorbeigehen vorwiegend in der Delkenheimer Straße und in der Alleestraße abgestellte Fahrzeuge. Hierbei traten die beiden in Hochheim wohnenden Männer die Außenspiegel der Autos ab. Zum Verhängnis wurde ihnen auch ihre laute mitgeführte Musikbox. Die alarmierte Polizeistreife aus dem benachbarten Flörsheim hatte hierdurch leichtes Spiel die beiden Täter zu lokalisieren und festzunehmen. Nach Abschluss der Identitätsprüfungen wurde ein Täter zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen, der andere seinen Eltern übergeben.

Sollten noch weitere Fälle bekannt werden, werden Geschädigte und Zeugen gebeten, sich telefonisch bei der Polizei in Flörsheim unter der Rufnummer 06145 54760 zu melden.

2. Busengrabscher flüchtig | Sulzbach (Taunus), Main-Taunus Zentrum Samstag, 10.03.2018, 18:52 Uhr |

In einem Elektronikgeschäft kam es zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil einer 14-jährigen Frankfurterin. Der unbekannte Täter griff der Jugendlichen beim Vorbeigehen einmal an die Brust und flüchtete anschließend unerkannt. Weder das Ladenpersonal noch die alarmierte Eschborner Polizei konnte den Busengrabscher anschließend auffinden. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: männlich, vermutlich asiatischer Herkunft, etwa 30-40 Jahre alt, um die 175 cm groß, dunkle Haare, bekleidet mit einer dunklen Jacke, einem hellen Oberteil sowie einer dunklen Hose. Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgefunden und nimmt Hinweise zur Sache unter der Telefonnummer 06192 20790 entgegen.

3. Blaulicht eines Streifenwagens ignoriert, Promillefahrt endet mit Abgabe des Führerscheins | Eppstein, Lorsbacher Straße | Samstag, 10.03.2018, 20:10 Uhr |

Ein 58-jährige PKW Fahrer aus Eppstein fiel einer Streife der Polizeistation Hofheim durch langsame und unsichere Fahrweise auf. Als er dann obendrein die polizeilichen Anhaltesignale ignorierte oder schlichtweg übersah, wurde er nach zwei holprigen Einparkversuchen an seiner Wohnanschrift einer Kontrolle unterzogen. Aufgrund eines Atemalkoholtests knapp unter 1 Promille wurde aufgrund der festgestellten Ausfallerscheinungen ein Strafverfahren eröffnet, hierbei eine Blutprobe auf der Hofheimer Polizeiwache angeordnet und der Führerschein des Promillefahrers sichergestellt.

Pressemitteilung gefertigt von PHK Döring, Polizeistation Hofheim

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • 10.03.2018 – 09:25

    POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Samstag, 10.03.2018

    Hofheim (ots) - 1.Hattersheim am Main, OT Okriftel, Nahering - Einbruch in Lebensmittelmarkt- Samstag, 10.03.2018, bis 01:25 Uhr In der Nacht vom Freitag auf Samstag suchten die bislang unbekannten Täter den Lebensmittelmarkt in Okriftel auf. Die Verglasung zum Verkaufsraum wurde hierbei eingeschlagen. Die Täter zielten es ausschließlich auf Zigaretten ab. Mit einer ...

  • 09.03.2018 – 18:26

    POL-MTK: Sondermeldung der PD Main-Taunus vom 09.03.2018

    Hofheim (ots) - Am Nachmittag des 09.03.2018 kam es in Hattersheim a.M. in der Bad Sodener Straße aufgrund einer verdächtigen Wahrnehmung einer Anwohnerin zu einem größeren Polizeieinsatz. Die Anruferin teilte der Polizei verdächtige männliche Personen an ihrem Wohnhaus mit, weshalb mehrere Streifen zur Einsatzörtlichkeit fuhren. Drei Verdächtige versuchten sich bei Eintreffen der Streifen der Kontrolle mittels ...

  • 09.03.2018 – 12:27

    POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 09.03.2018

    Hofheim (ots) - 1. Kleinkraftrad gestohlen, Bad Soden am Taunus, Sulzbacher Straße, Mittwoch, 07.03.2018, 20:00 Uhr bis Donnerstag, 08.03.2018, 14:30 Uhr (jn)In der Nacht zum vergangenen Donnerstag haben Langfinger in Bad Soden einen Roller im Wert von ca. 1.900 Euro entwendet. Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag, gegen 14:30 Uhr, betraten die Täter das ...