PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 31.01.2018
Hofheim (ots)
1. Exhibitionist im Gebüsch, Hattersheim am Main, Schulstraße, Montag, 29.01.2018, 07:46 Uhr
(jn)Bereits am Montagmorgen hat sich in Hattersheim ein Exhibitionist herumgetrieben. Gegen 07:45 Uhr hatte eine Zeugin einen Mann bemerkt, der mit heruntergezogener Hose in einem Gebüsch in der Schulstraße stand und sich dabei in schamverletzender Weise gezeigt haben soll. Anschließend benachrichtigte sie die Polizei, die im Rahmen einer Fahndung keine entsprechende Person mehr feststellen konnte. Der Mann sei Ende Dreißig gewesen, habe braune Haut und ein südländisches Aussehen gehabt und wäre mit einem blauen Adidas Jogginganzug mit weißen Streifen bekleidet gewesen. Auffällig sei zudem das silberne, klapprige Fahrrad, mit dem er unterwegs war. Weitere Zeugen oder Hinweisgeber, die Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim, Rufnummer 06192 / 2079 - 0, in Verbindung zu setzen.
2. Trickdiebin macht Beute, Eppstein, Rossertstraße, Dienstag, 30.01.2018, 15:25 Uhr
(jn)Gestern Nachmittag ist in Eppstein ein 82-jähriger Mann einer dreisten Trickdiebin auf den Leim gegangen. Der Senior hatte gegen 15:25 Uhr in der Rossertstraße mehrere Hundert Euro an einem Geldautomaten abgehoben und war danach in seinen Pkw gestiegen. In seinem Wagen sitzend wurde er von einer jungen Frau angesprochen, die dafür die Beifahrertür öffnete und sich als taubstumme Spendensammlerin ausgab. Der Königsteiner zeigte sich hilfsbereit, spendete fünf Euro und trug sich auf einer Liste ein. Diesen Moment der Ablenkung nutzte die Kriminelle und nahm unbemerkt das zuvor abgehobene, in der Handtasche des Mannes verstaute Bargeld an sich. Der 82-Jährige beschrieb die Täterin als ca. 17 Jahre alte, rund 1,70 Meter große und schlanke Frau mit brauner Hautfarbe und schwarzen Haaren. Die Kriminalpolizei in Hofheim ermittelt in dem Fall und nimmt Hinweise zu der Täterin unter der Telefonnummer 06192 / 2079 - 0 entgegen.
3. Mercedes zerkratzt, Hochheim am Main, Rüdesheimer Straße, Montag, 22.01.2018 bis Dienstag, 23.01.2018
(jn)Bereits zwischen Montag, 22.01.2018 und Dienstag, 23.01.2018, haben ein oder mehrere unbekannte Täter einen schwarzen Mercedes in der Rüdesheimer Straße in Hochheim zerkratzt. Durch die Kratzer, die bis auf die Grundierung reichten, entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 1.500 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Ermittlungsgruppe der Polizei in Flörsheim unter der Rufnummer 06145 / 5476 - 0.
4. Mit über zwei Promille am Steuer, Hofheim am Taunus, Marxheim, Rheingaustraße, Dienstag, 30.01.2018, 19:00 Uhr
(jn)Am Dienstagabend ist in Marxheim ein Autofahrer von der Polizei kontrolliert worden, der erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Gegen 19:00 Uhr hatten Zeugen bei der Polizei in Hofheim einen Mann gemeldet, bei dem der Verdacht bestand, dass er alkoholisiert sein Auto führen würde. Kurze Zeit später bestätigte sich dieser Verdacht, als er im Rahmen einer Polizeikontrolle in der Rheingaustraße in Marxheim einen freiwilligen Atemalkoholtest abgab. Der Wert von über zwei Promille bedeutete für den 49 Jahre alten Mann aus Hofheim einen Besuch in der Polizeistation in Hofheim. Hier wurde dem betrunkenen Mann Blut entnommen, sein Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
5. Auffahrunfall mit drei Leichtverletzten, Eschborn, Hessenallee, Dienstag, 30.01.2018, 15:50 Uhr
(jn)Bei einem Auffahrunfall auf der Hesssenallee in Eschborn sind am Dienstagnachmittag drei Personen leicht verletzt worden. Gegen 15:50 Uhr befuhr ein 49-jähriger Volvo-Fahrer aus Kelkheim die Hessenallee in Fahrtrichtung Hauptstraße und musste verkehrsbedingt abbremsen. Dies wurde von einer nachfolgenden 32-jährigen Frau aus Bad Soden, die mit einem Opel unterwegs war, zu spät bemerkt, wodurch ein Zusammenstoß mit dem stehenden Volvo nicht mehr vermeidbar war. Durch den Zusammenstoß erlitten beide Fahrzeugführer und der 55-jährige Beifahrer des Volvo leichte Verletzungen, mussten aber nicht ärztlich versorgt werden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unklar.
6. Geparkten Porsche angefahren und geflüchtet, Bad Soden am Taunus, Salinenstraße, Dienstag, 30.01.2018, 08:15 Uhr bis 11:55 Uhr
(jn)Im Verlauf des Dienstagvormittages beschädigte ein Verkehrsteilnehmer in Bad Soden einen Porsche und entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachgekommen zu sein. Der Wagen waren gegen 08:15 Uhr in der Salinenstraße, im Bereich der Hausnummern 24-26, abgestellt worden. Gegen 12 Uhr wurden an dem Auto Kratzer an der linken hinteren Fahrzeugseite festgestellt. Die Höhe des Schadens wird derzeit auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Der Regionale Verkehrsdienst der Polizei in Hattersheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 06190 / 9360 - 45 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell