"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe baut ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Handballbund aus und ...
Limburg (ots) -
1. Einbruch in PKW - Geldbörse gestohlen Limburg Nacht zum Sonntag, 06.03.2016, 22 bis 5 Uhr Auf dem Parkplatz Am Philippsdamm, unter der Lichfieldbrücke, ist in der Nacht zum Sonntag an einem schwarzen Peugeot die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und aus der Mittelkonsole die Geldbörse gestohlen worden. In der Börse befanden sich unter anderem Ausweispapiere und EC-Karte. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen. 2. Schaukasten und Plakate beschädigt Limburg-Offheim Donnerstag, 03.03.2016, 15.00 Uhr bis Samstag, 05.03.2016, 11.00 Uhr Am Bürgerhaus in der Dietkircher Straße ist zwischen Donnerstag und Samstagnachmittag der Schaukasten der SPD eingeschlagen worden. Außerdem wurden in derselben Straße, der Kapellenstraße und an der Kirche Wahlplakate abgerissen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen. 3. Bootsfahrer kentert Weilburg Sonntag, 06.03.2016, 16.30 Uhr Mit einer starken Unterkühlung ist ein 34-jähriger Bootsfahrer am Sonntagnachmittag ins Krankenhaus Weilburg gebracht worden. Der Mann war auf der Lahn im Bereich der Hainallee mit seinem Sportboot gekentert, konnte sich aber glücklicherweise selbst ans Ufer retten. Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Weilburg und Kirschhofen waren mit Booten im Einsatz und bargen das havarierte Boot und die Habseligkeiten des Mannes. Nach erster Versorgung durch den Rettungsdienst wurde er ins Krankenhaus nach Weilburg gebracht. 4. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Löhnberg Dienstag, 01.03.2016, 09.00 Uhr bis Donnerstag, 03.03.2016, 08.30 Uhr In der vergangenen Woche, zwischen Dienstag und Donnerstagvormittag, ist auf dem Parkplatz des Hotels in der Obertorstraße ein blauer Opel Astra angefahren und beschädigt worden. Ein unbekanntes Fahrzeug war gegen das Heck gestoßen und hat dabei den Stoßfänger eingedellt und verkratzt. Der Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. An dem blauen Astra sind weiße Lackanhaftungen festgestellt worden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen. 5. Zaun beschädigt Löhnberg - Niedershausen Nacht zum Samstag, 05.03.2016, 21 Uhr bis 08.30 Uhr In der Straße "Unterer Käuzerrain" ist in der Nacht zum Samstag ein Fahrzeug gegen einen Holzzaun gestoßen. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen. 6. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Runkel-Ennerich Samstag, 05.03.2016, 17.20 Uhr Auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes in der Großmannswiese ist am Samstagnachmittag eine Autofahrerin beim Rangieren gegen einen geparkten Audi A6 gestoßen. Die Verursacherin stieg kurz aus ihrem älteren roten Toyota, gab gegenüber der Audifahrerin an, dass kein Schaden entstanden sei und fuhr dann davon, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die Frau war etwa 30 bis 40 Jahre alt, 170 cm groß und hatte kurze rotbraune Haare, sie trug eine Brille. Von dem PKW ist ein Teil des Kennzeichens LM-BN bekannt. Die Frau oder auch Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter Telefon (06431) 91400m in Verbindung zu setzen. 7. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Weilburg Samstag, 05.03.2016, 17.30 Uhr Ein Zeuge hat am Samstagnachmittag in der Wilhelmstraße einen Schlangenlinien fahrenden Wagen beobachtet, der einen auf dem Parkstreifen abgestellten weißen Toyota Yaris streifte. Der Verursacher fuhr unerlaubt in Richtung Bahnhofstraße davon. An dem Toyota wurde der Spiegel beschädigt. Auch den dem geflüchteten Wagen, ein blauer Opel Corsa, ist das Gehäuse des rechten Spiegels abgerissen und an der Unfallstelle liegen geblieben. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen. 8. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Limburg Samstag, 05.03.2016, 16.15 Uhr bis 18.10 Uhr In der Gartenstraße ist am Samstagnachmittag ein am Fahrbahnrand geparkter weißer Ford Focus angefahren und beschädigt worden. Der hintere linke Kotflügel und Radlauf des geparkten Wagens wurden eingedellt und verkratzt. Der Schaden wird auf 2.500 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen. 9. Autofahrer bei Verkehrsunfall verletzt Villmar Sonntag, 06.03.2016, 03.00 Uhr Bei einem Verkehrsunfall auf der Grabenstraße ist am Sonntagmorgen ein Autofahrer leicht verletzt worden. Nach seinen eigenen Angaben war der 42-Jährige während der Fahrt eingeschlafen und mit seinem Opel Astra gegen zwei am Fahrbahnrand parkende Autos geprallt. Der Astra wurde ebenso wie die beiden anderen Fahrzeuge stark beschädigt. Der Autofahrer wurde nach erster Versorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren ambulanten Behandlung ins Krankenhaus nach Limburg gebracht. 10. PKW fährt gegen Zivilfahrzeug der Polizei Limburg-Lindenholzhausen Sonntag, 06.03.2016, 15.30 Uhr Ein flüchtender Autofahrer ist am Sonntagnachmittag in der Prälat-Stein-Straße gegen ein Zivilfahrzeug der Polizeiautobahnstation geprallt. Vorausgegangen war die beabsichtigte Kontrolle des auf der Autobahn fahrenden Mercedes. Der Autofahrer kam zunächst den Folgesignalen der Zivilbeamten bis zur Kreuzung an der Ausfahrt Nord bzw. dem ICE-Gebiet nach. Dort gab er allerdings Gas und flüchtete mit hohem Tempo in Richtung Lindenholzhausen. Kurz vor dem Ortseingang bog er bei Rot nach links in Richtung Eschhofen ab und dann weiter ins Wohngebiet von Lindenholzhausen. Dort gelang den Polizeibeamten den Flüchtenden zu überholen und auszubremsen, trotzdem prallte der Autofahrer mit seinem Mercedes noch leicht gegen den zivilen Audi. Es entstand 2.000 Euro Schaden. Der 30-jährige Autofahrer aus Limburg stand offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, eine Fahrerlaubnis hat er nicht. Zur Blutentnahme wurde er festgenommen, der PKW sichergestellt. Personen, die im Ortsgebiet von Lindenholzhausen von dem mit hoher Geschwindigkeit fahrenden silberfarbenen Mercedes gefährdet wurden, werden gebeten sich mit der Polizei in Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen. 11. Verkehrsunfall auf winterglatter Straße Weilmünster-Wolfenhausen Sonntag, 06.03.2016, 18.40 Uhr Auf der glatten Bornbachstraße war ein 33-jähriger Autofahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Opel Meriva rutschte in der Kurve gegen eine Grundstücksmauer, wobei an dem PKW etwa 2.000 Euro Schaden entstand. 12. Verkehrsunfall auf winterglatter Straße Mengerskirchen-Winkels Sonntag, 06.03.2016, 22.10 Uhr Auf der winterglatten Landstraße zwischen Mengerskirchen und Winkels verlor ein Autofahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der VW Polo überfuhr ein Verkehrszeichen, rutschte die Böschung hinab und kippte aufs Dach. Der 34-jährige Autofahrer wurde nicht verletzt. Der PKW wurde total beschädigt und musste abgeschleppt werden. Gesamtschaden 4.150 Euro. 13. Verkehrsunfall Weinbach Montag, 07.03.2016, 07.20 Uhr Auf der Landstraße zwischen Weilburg und Aumenau verlor eine 19-jährige Autofahrerin in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Toyota prallte in die Böschung und kippte auf die Seite. Der PKW musste abgeschleppt werden. 14. Drei Unfälle auf B 49 Runkel - Dehrn, Limburg-Ahlbach Montag, 07.03.2016, 07.25 Uhr Am Montagmorgen kam es im Berufsverkehr auf der B 49 zu drei Unfällen bei denen 33.300 Euro Schaden entstand. In Höhe Dehrn waren gleich zwei Auffahrfälle zu verzeichnen. Wegen stockenden Verkehrs musste ein 19-Jähriger seinen Ford Mondeo abbremsen. Eine nachfolgende Gleichaltrige reagierte zu spät und fuhr mit ihrem VW Caddy auf. Auf diesen prallte dann auch noch eine 21-Jährige mit ihrem Opel Corsa. Die Schäden an den drei Fahrzeugen werden auf 25.000 Euro geschätzt. In unmittelbarer Nähe sind zwei weitere Autos aufeinander geprallt: Ein 24-jähriger reagierte nicht auf den stockenden Verkehr und fuhr mit seinem BMW auf einen VW Polo auf. 7.000 Euro Schaden. Etwas weiter zurück, an der Anschlussstelle der B 54, übersah eine 29-jährige LKW-Fahrerin beim Fahrstreifenwechsel einen vor ihr fahrenden Peugeot und fuhr mit ihrem LKW mit Anhänger auf. Dabei entstand 1.300 Euro Schaden. 15. Verkehrsunfall Weilburg-Waldhausen Montag, 07.03.2016, 08.00 Uhr Bei einem Verkehrsunfall auf der Konrad-Adenauer-Straße ist am Montagmorgen etwa 3.500 Euro Schaden entstanden. Ein 34-jähriger Autofahrer wendete in der Einmündung der Westerwaldstraße seinen Mazda und übersah dabei einen von hinten heran nahenden Traktor mit Räumschild. Der Traktorfahrer konnte nicht mehr bremsen und prallte gegen den PKW.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Pressestelle
Polizeihauptkommissar Uwe Meier
Telefon: (06431) 9140-240
E-Mail: pressestelle.pd-lm.ppwh@polizei.hessen.de