Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Limburg (ots) - Verkehrsunfälle
Unfallzeit: 29.03.2014, gg. 22:30h Unfallort: Gem. Weilmünster-Laimbach, Kreisstraße 420
Ein Pkw VW Polo befuhr die Kreisstraße 420 aus Richtung B 456 in Richtung Laimbach und gerät aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve nach links auf die Bankette. Beim Gegenlenken gerät das Fahrzeug außer Kontrolle und kommt nun nach rechts von der Fahrbahn ab, um dann neben der Fahrbahn zum Stillstand zu kommen. Die beiden Mitfahrer im Pkw werden leicht verletzt und müssen zur Behandlung in ein Krankenhaus, der Fahrer, ein 18-jähriger Mann aus Weilburg, erleichtet ebenfalls leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden i.H.v. ca.- 5000.-
Unfallzeit: 29.03.2014, gg. 08:10 Uhr Unfallort : Mengerskirchen, Dirichsring/Klosterstraße
Ein Lkw-Fahrer mit einem Sattelzug befuhr den Dirichsring aus Richtung Im Steinfeld in Richtung Rathausstraße. Eine Pkw-Fahrerin mit einem Ford Focus befuhr die Klosterstraße aus Richtung Hildegardishof in Richtung Kornbrunnenstraße. Beide Fahrzeugführer wollten ihre Fahrtwege jeweils geradeaus fortsetzen. An die Kreuzung Dirichsring/Klosterstraße fuhr der Sattelzugfahrer langsam heran , um dann, als kein anderes Fahrzeug erkennbar war, geradeaus weiter zu fahren. Die Pkw-Fahrerin kam in diesem Moment mit nicht angepasster Geschwindigkeit unter gleichzeitigem Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot ebenfalls heran gefahren und fuhr in den Kreuzungsbereich ein, obwohl sich der Sattelzug bereits hier befand. Die Pkw-Fahrerin fuhr ungebremst in die Seite des Sattelzuges. Am Sattelzug entstand Sachschaden i.H.v. ca. 4500.-, am Pkw i.H.v. ca. 7000.-. Personen wurden nicht verletzt.
Rückfragen bitte an:
Wisser, PHK
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de