21.02.2003 – 05:07
POL-DA: Tankstellenraub in Babenhausen
Darmstadt (ots)
Babenhausen. Raubüberfall auf Tankstelle in Babenhausen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 20./21.02.03, um 23.58 Uhr, betraten zwei dunkel gekleidete und mit dunklen Wollmützen mit Sehschlitzen maskierte Männer den Verkaufsraum der Tankstelle an der Bouxwiller Straße in Babenhausen. Beide waren mit dunklen Pistolen bewaffnet. Einer trat wortlos an den Verkaufstresen und blieb dort auch während des gesamten Tatgeschehens wortlos stehen, wobei er die beiden Anwesenden mit seiner Waffe bedrohte. Der zweite Täter ging zu dem an einem Bistrotisch im Verkaufsraum stehenden Pärchen und packte den an seiner Kleidung als Angestellten erkennbaren Mann. Mit den Worten: "Geld her!" und unter Bedrohung mit seiner Waffe zerrte er ihn zur Kasse. Auf dem Weg dorthin stolperte der Täter kurz, kam jedoch sofort wieder auf die Beine. Aus der Kasse entnahm er das Bargeld (ca. 250 ) und aus einem Zigarettenregal einige Packungen. Hierbei legte er seine Waffe ab und vergaß bei der anschließenden Flucht sie mitzunehmen. Die Waffe wurde später von der Polizei sichergestellt, es handelt sich um eine Gaspistole. Die Täter flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung, ihre Beute hatten sie in einer rot-weißen Plastiktüte verstaut. Beschreibung: beide schlank und ca. 180 cm groß, beide dunkel gekleidet; einer trug auffällig grüne Turnschuhe und einen dunkelblauen Stoffblouson, dessen Reißverschluß, Kragen und Tascheneinsätze hell abgesetzt waren.
Hinweise an das PP Südhessen unter Tel. 06151 / 969 3030 erbeten.
Hans-Günter Dolle, Polizeihauptkommissar PvD beim Führungs- und Lagedienst des Polizeipräsidiums Südhessen in Darmstadt
ots-Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen - Darmstadt
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen - Darmstadt
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Telefon:06151 - 969 3030
Email:ez@polizeidarmstadt.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell