Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
Groß-Gerau (ots) - Ein 21 Jahre alter Rollerfahrer sieht sich nach einer Verkehrskontrolle am Donnerstagabend (21.08.) gleich zwei Strafanzeigen entgegen. Eine Streife der Polizeistation Groß-Gerau hatte den Nauheimer gegen 18 Uhr in der Frankfurter Straße gestoppt. Den Polizisten war der unverschlossene Helm des Fahrers aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle merkten sie schnell, das dies nicht die einzige Beanstandung bleiben würde. Der 21-Jährige ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, zudem konnte bei ihm deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht, dass er alkoholisiert am Steuer saß. Die Messung zeigte einen Wert in Höhe von 1,73 Promille an. Auf dem Rücksitz eines Streifenwagens ging es für den Ertappten zur Blutentnahme auf die Wache, wo die Polizeibeamten zwei Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss einleiteten. Der genaue Wert der Alkoholisierung wird nach der Blutuntersuchung feststehen.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de