ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Lampertheim-Hüttenfeld (ots) - Rund gerechnet betrüge im vorliegenden Fall einer skurrilen Trunkenheitsfahrt das geteilte Leid etwa 0,9 - wobei auch dieses Ergebnis für sich genommen schon zu viel gewesen wäre. So teilten sich in den frühen Morgenstunden des Montag (2.3., 7:40 Uhr) vier Arbeiter insgesamt 3,62 Promille und gerieten nach einem derartig einseitigen Frühstück auf einem Wirtschaftsweg Richtung A 67 in die Kontrolle einer Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen. Dass der 35-jährige Fahrer mit 1,23 Promille nicht mehr weiter fahren konnte war bereits schnell erkannt. Jedoch gestaltete sich die Suche nach einem Ersatzmann zunächst als schwierig und schließlich als aussichtslos. So mussten die Beamten feststellen, dass alle drei Mitfahrer, Männer im Alter von 22, 38 und 52 Jahren, eindeutig zu viel im Blut hatten. 0,63, 0,71 und 1,05 Promille verwehrten auch ihnen den Platz am Steuer. Erst der per Telefon herbeigerufene Vorarbeiter konnte seine Mannen aus der Misere retten. Um eine Blutentnahme kam der 35-Jährige jedoch nicht herum. Der Führerschein wurde zudem beschlagnahmt, eine Anzeige in die Wege geleitet. Apropos geteiltes Leid: Unser ungeteiltes Mitleid gebührt dem Vorarbeiter...
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Marc-Alexander Wuthe
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil 0173/6597598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: marc-alexander.wuthe (at) polizei.hessen.de