23.05.2008 – 11:38
POL-DA: Weiterstadt: Falsche Ausweise, echter Haftbefehl | Festnahme auf der Autobahn
Weiterstadt (ots)
Weder sein Name, noch sein russischer Führerschein oder armenischer Reisepass waren echt. Und dennoch versuchte sich ein 26-Jähriger damit am Donnerstagabend (22.5.08) durch eine Verkehrskontrolle auf der A 5 bei Weiterstadt zu mogeln. Die Beamten der Polizeiautobahnstation Südhessen hatten bei dem Fahrer des schwarzen Daimlers mit Ausfuhrkennzeichen jedoch durchweg den richtigen Riecher. So lag gegen den Mann zudem ein Haftbefehl zur Ausweisung vor. In Hessen war der gebürtige Armenier bisher als Einbrecher und Dieb unterwegs. Wie sich später herausstellen sollte, kannten ihn auch die Behörden in Belgien einschlägig als Fälscher von Urkunden.
Text: Marc Wuthe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 06151 / 969 - 2423
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 2400
Fax: (06151) 969 2405
Weiterstadt Weder sein Name, noch sein russischer Führerschein oder armenischer Reisepass waren echt. Und dennoch versuchte sich ein 26-Jähriger damit am Donnerstagabend (22.5.08) durch eine Verkehrskontrolle auf der A 5 bei Weiterstadt zu mogeln. Die Beamten der Polizeiautobahnstation Südhessen hatten bei dem Fahrer des schwarzen Daimlers mit Ausfuhrkennzeichen jedoch durchweg den richtigen Riecher. So lag gegen den Mann zudem ein Haftbefehl zur Ausweisung vor. In Hessen war der gebürtige Armenier bisher als Einbrecher und Dieb unterwegs. Wie sich später herausstellen sollte, kannten ihn auch die Behörden in Belgien einschlägig als Fälscher von Urkunden.
Text: Marc Wuthe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 06151 / 969 - 2423
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 2400
Fax: (06151) 969 2405
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell