Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Michael Söder übernimmt die Leitung der Polizeistation Eschwege

POL-ESW: Michael Söder übernimmt die Leitung der Polizeistation Eschwege
  • Bild-Infos
  • Download

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Die Polizeistation Eschwege steht seit kurzem unter neuer Leitung. Der aus dem Raum Witzenhausen stammende Michael Söder hat zum 01. November 2025 den vakanten Chefposten von dem ehemaligen Leiter Markus Peters übernommen, der bereits zum 1. August 2025 mit der Leitung des Polizeireviers Mitte in Kassel betraut wurde.

Zur offiziellen Amtseinführung von Michael Söder statteten jetzt Polizeipräsident Marco Bärtl und der designierte Leiter der Abteilung Einsatz, Rainer Neusüß, vom Polizeipräsidium Nordhessen dem neuen Dienststellenleiter einen Besuch ab und überreichten symbolisch einen überdimensionalen Schlüssel an den neuen Leiter der Polizeistation in Eschwege.

Christopher Pfaff, Leiter der Polizeidirektion Werra-Meißner:

"Mit Michael Söder übernimmt ein allseits geschätzter und im hohen Maße kompetenter Kollege die Geschicke der größten Polizeistation im Werra-Meißner-Kreis. Er hat zuvor in verschiedenen Funktionen und zuletzt über mehrere Jahre als Leiter der Führungsgruppe der Polizeidirektion ein herausragendes Engagement, einen großen Sachverstand und seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt. Als neuer Leiter der Polizeistation Eschwege genießt er daher unser vollstes Vertrauen", so Polizeioberrat Christopher Paff zur Amtseinführung des neuen Dienststellenleiters.

Dienstliche Vita Michael Söder:

Michael Söder begann seine Laufbahn bei der Hessischen Polizei im September 1995. Nach seinem in Kassel absolvierten 3-jährigen Polizeistudium, führte ihn sein Weg zunächst zur damaligen III. Bereitschaftspolizeiabteilung nach Mühlheim am Main, wo er als Einsatzbeamter bis Juli 1999 seinen Dienst versah. In der Folge wechselte er auf das 19. Polizeirevier Frankfurt a.M. (Flughafen), wo er bis November 2003 im Wechselschichtdienst tätig war.

Ab Dezember 2003 führte ihn sein weiterer Werdegang zur ehemals IV. Bereitschaftspolizeiabteilung in Kassel, wo er bis Januar 2010 Dienst in der Einsatzeinheit versah, ehe seine Versetzung in den Werra-Meißner-Kreis erfolgte. Bis Februar 2015 versah er als Sachbearbeiter Wechselschichtdienst, zunächst bei der Polizeistation in Hessisch Lichtenau und später dann bei der Polizeistation in Witzenhausen. In diese Zeit fiel dann auch eine mehrmonatige Abordnung zum Hauptsachgebiet Einsatz im Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel.

Im März 2015 ist Michael Söder dann die Funktion eines stellvertretenden Dienstgruppenleiters bei der Polizeistation in Eschwege übertragen worden. Dieses Amt übte er bis August 2018 aus, bevor ihn sein Weg in die Führungsgruppe der Polizeidirektion Werra-Meißner führte. Zunächst als Stellvertreter, übernahm er zu Jahresbeginn 2022 schließlich die Leitung der Führungsgruppe, welche er bis zu seinem jetzigen Wechsel zur Stationsleitung in Eschwege innehatte.

Privates:

Michael Söder ist verheiratet und Vater zweier Kinder. In seiner Freizeit spielt der eingefleischte Eintracht Frankfurt Fan seit vielen Jahren Tischtennis um sich fit zu halten und ist auch gerne in der Natur unterwegs.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 12.11.2025 – 08:56

    POL-ESW: Pressebericht 12.11.2025

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Pkw beim Ausparken beschädigt und weggefahren; Verursacher ermittelt Auf dem Parkplatz des REWE-Marktes im Städtersweg in Bad Sooden-Allendorf ist am Dienstag um 16.05 Uhr ein geparkter Mercedes beim Ausparken angefahren und beschädigt worden. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle, konnte aufgrund von Hinweisen aber ermittelt werden. Demzufolge richten sich die Ermittlungen wegen ...

  • 11.11.2025 – 08:43

    POL-ESW: Pressebericht 11.11.2025

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auto im Vorbeifahren gestreift; Schaden 3000 Euro Eine 64-jährige Autofahrerin aus Sontra hat am Montag im Vorbeifahren ein am Fahrbahnrand geparktes Auto im der linken Fahrzeugseite gestreift und einen Unfallschaden von insgesamt 3000 Euro verursacht. Der Unfall ereignete sich um 08.55 Uhr in der Goldbachstraße in Eschwege, welche die Frau vom Schwimmbad in Richtung Innenstadt befuhr. Die Schäden belaufen sich auf 2000 Euro ...

  • 10.11.2025 – 10:55

    POL-ESW: Pressebericht 10.11.2025

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Versuchter Einbruch ins Einwohnermeldeamt der Stadt Eschwege; Polizei sucht Zeugen Am frühen Montagmorgen haben unbekannte Täter beim Rathaus (Stadtverwaltung) in Eschwege am "Obermarkt" die Fenster zu den Räumlichkeiten des Einwohnermeldeamtes gewaltsam aufgehebelt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kam es jedoch nicht zu einem Betreten der Räume durch die Unbekannten. Ereignet hat sich der Einbruchsversuch gegen 04.35 Uhr. ...