Schöner reisen im Douglas Beauty-ICE / Deutsche Bahn und Douglas bieten neuen Beauty-Service im ICE
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn (DB) und Douglas starten eine Kooperation und bringen die Themen ...
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn (DB) und Douglas starten eine Kooperation und bringen die Themen ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Unterföhring (ots) - "RTL UHD" startet mit Formel 1 am 28./29. April und dem DSDS-Finale am 5. Mai // Weitere ...
Kassel (ots) - Heute Morgen überfiel ein Unbekannter, der Mann soll schwarz gekleidet und mit Sturmhaube sowie Sonnenbrille maskiert gewesen sein, den Kiosk an der Straße Neue Fahrt im Fudabrücker Ortsteil Dennhausen. Er forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld und Zigaretten. Nachdem der akustische Überfallalarm auslöste, flüchtete der Mann ohne Beute. Die für Raubdelikte zuständigen Ermittler des Kommissariats 35 der Kasseler Kripo erhoffen sich mit der Veröffentlichung des Überfalls, Hinweise aus der Bevölkerung auf den Täter zu bekommen.
Täter drohte mit schwarzer Pistole
Den Kripobeamten zu Folge betrat der Täter gegen 7.15 Uhr den Verkaufsraum des Kiosks und bedrohte die anwesende Verkäuferin mit einer schwarzen Pistole. Er forderte in osteuropäischem Akzent Bargeld. Als die Verkäuferin ihm entgegnete, dass sie über kein Bargeld verfüge, forderte der Täter Tabakwaren. Der daraufhin ausgelöste Alarmsirene schlug den Unbekannten ohne Beute in die Flucht. Er verließ den Verkaufsraum und sprintete von dort nach links in Richtung Parkstraße.
Kripo sucht Zeugen
Das Opfer beschrieb den Täter als 180 cm großen Mann mit sehr schlanker Figur. Er soll eine schwarze Jacke mit Kapuze über dem Kopf, eine schwarze Hose und schwarze Handschuhe getragen haben. Zudem sei er mit Sturmhaube und Sonnenbrille maskiert gewesen. Gesprochen habe er mit osteuropäischem Akzent.
Die Ermittlungen führen die Beamten des K 35 der Kasseler Kripo. Sie bitten Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter 0561 / 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 / 910 - 1021
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de