Technologie-Highlight für nachhaltige Mobilität
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn (DB) und Douglas starten eine Kooperation und bringen die Themen ...
Mettmann (ots) - Aufgrund des technischen Defektes einer Luftdruckbremse, am rechten Rad der Mittelachse eines fahrenden Linienbusses, kam es am frühen Dienstagnachmittag des 18.10.2016, gegen 13.15 Uhr, auf der Wülfrather Straße (L403) in Mettmann, unmittelbar vor dem Ortseingang Wülfrath, zu einem Brand an einem auf der Linie 746 eingesetzten Fahrzeug der Rheinbahn. Durch eine technische Störung war die Bremse offenbar zu heiß gelaufen und hatte sich entzündet. Der Fahrer des in Richtung Velbert fahrenden Busses bemerkte den Fahrzeugdefekt und die schwache Brandentwicklung, welche sich am rechten Reifen und an der Außenhaut des Fahrzeugs zeigte, aber nicht bis in den Innenraum des Fahrzeugs gelangte. Der 42-jährige Berufskraftfahrer stoppte den Bus unmittelbar vor der Einmündung Meiersberger Straße (L 422) am Fahrbahnrand, öffnete alle Türen des roten und silbernen MAN Lions City und ließ alle Fahrgäste geordnet und unverletzt aussteigen.
Der Busfahrer und ein mitfahrender Arbeitskollege konnten den Brand im Bereich der Bremsanlage dann noch vor Eintreffen der sofort alarmierten Feuerwehr und Polizei mit eigenem Feuerlöscher des Busses schnell und vollständig löschen. Der Bus blieb deshalb auch bedingt fahrbereit und wurde unter polizeilicher Begleitung zurück nach Mettmann, auf das dortige Betriebs- und Werkstattgelände der Rheinbahn AG an der Seibelstraße gebracht. Wie hoch der wohl eher geringe Brandschaden am Bus ist, konnte dort nicht sofort beziffert werden.
Die vom Fahrzeugbrand betroffenen Busfahrgäste setzten ihre Fahrt in Richtung Velbert in einem schnell folgenden Ersatzbus fort. Durch den unfreiwilligen Zwangshalt des Linienbusses, auf der Geradeausspur der viel befahrenen Landstraße unmittelbar vor der beampelten Einmündung Meiersberger Straße, kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann