Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Mettmann (ots) - Am frühen Dienstagnachmittag des 12.08.2014, gegen 13.15 Uhr, beobachteten zwei Angestellte eines Velberter Supermarktes an der Heidestraße einen vermeintlichen Kunden beim Ladendiebstahl in den Verkaufsräumen des Discounters. Als der Straftäter den Kassenbereich durchquerte, ohne zwei Gläser Kaffee zu bezahlen, die er im Verkaufsraum in eine mitgeführte Tasche verstaut hatte, sprachen die beiden Zeugen den jungen Mann im Ausgangsbereich des Geschäftes an. Der ertappte Straftäter reagierte daraufhin sofort gewalttätig. Er schlug wild um sich und versuchte sich dabei dem Zugriff der zwei Angestellten zu entziehen. Bei einer entstehenden Rangelei wurden der Werbestand einer örtlichen Zeitung beschädigt und einer der zwei Angestellten durch Schläge des Straftäters leicht verletzt. Letzterer konnte sich schließlich loszureißen und aus dem Geschäft hinaus in unbekannte Richtung flüchten. An dem beschädigten Werbestand blieb ein geschätzter Sachschaden von rund 150,- Euro zurück.
Bei seiner Flucht ließ der rabiate Ladendieb seine mitgeführte Tasche am Tatort zurück, in der sich nicht nur der gestohlene Kaffee im Wert von knapp 20,- Euro befand. In der sichergestellten Ledertasche fand die alarmierte Polizei mehrere Schriftstücke und Dokumente, darunter auch polizeiliche Verfügungen, gerichtliche Schreiben und Strafbefehle, die an einen 23-jährigen Velberter adressiert sind. Dieser polizeibekannte Straftäter konnte daraufhin auch sehr schnell als Täter der aktuellen Straftat identifiziert, aber im Zuge sofortiger Fahndungsmaßnahmen leider nicht mehr zeitnah angetroffen werden. Die Velberter Polizei hat nun ein weiteres Strafverfahren gegen den 23-jährigen Beschuldigten eingeleitet, welches auf versuchten Räuberischen Diebstahl und Sachbeschädigung lautet.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann