ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn (DB) und Douglas starten eine Kooperation und bringen die Themen ...
Friedberg (ots) - Sturmschäden im Wetteraukreis - Mehrere Straße gesperrt - Mehrere Fehlalarme
Bad Vilbel / Büdingen / Butzbach / Friedberg: Während des Unwetters hatte die Wetterauer Polizei am späten Sonntagabend mehrere Einsätze. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es blieb bei geringen Sachschäden an geparkten Fahrzeugen.
Gegen 22.00 Uhr kam es zu den ersten Anrufen. Zunächst zog das Unwetter offenbar über den Zuständigkeitsbereich der Polizeistation in Bad Vilbel. Während in der Landgrabenstraße Schilder auf die Straße fielen, so lagen auf der B 3 bei Dortelweil mehrere große Äste auf der Fahrbahn. Die Gegenstände konnten jedoch schnell von der Polizei weggeräumt werden.
In Friedberg und Bad Nauheim hatten mehrere Streifen der Polizeistation kurz danach mit einigen Alarmen in Firmen zu tun. Offenbar hatte das heftige Unwetter die Meldungen ausgelöst. In allen Fällen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Im Bad Nauheimer Ernst - Ludwig - Ring fielen größere Äste auf zwei geparkte Autos. Dabei entstand ein leichter Sachschaden.
Im westlichen Teil des Wetteraukreis gab es weniger Meldungen während des Unwetters. Lediglich in der Butzbacher Taunusstraße fiel ein Verkehrsschild auf einen PKW.
Die meisten Einsätze gab es an diesem Abend im Gebiet der Büdinger Polizei. Zunächst fiel ein Baum bei Ortenberg - Selters auf die Bundesstraße 457. Auch auf der Bundesstraße 455 bei Nidda / Unter-Schmitten und auf der Kreisstraße 217 bei Ortenberg /Usenborn mussten die Straßen kurzfristig gesperrt werden, da auch dort Bäume den Weg versperrten.
Jörg Reinemer Pressesprecher
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh