Kfz-Versicherung: beim SUV bis zu 784 Euro sparen
München (ots) - Die Kfz-Versicherung für einen SUV ist oft teurer als für Kompakt- oder Mittelklasse-Pkw. ...
München (ots) - Die Kfz-Versicherung für einen SUV ist oft teurer als für Kompakt- oder Mittelklasse-Pkw. ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Bad Oeynhausen (ots) - Ein bisher unbekannter Mann hat sich gegenüber einer 92-Jährigen als Angestellter des Wasserwerks ausgegeben und so Zutritt in die Wohnung erlangt. Später bemerkte der Ehemann den Verlust von Bargeld und Schmuck.
Der Unbekannte suchte die Seniorin am Montag (04.08.) heim. In der Zeit zwischen 15.30 und 16.00 Uhr klingelte er an der Wohnung des Mehrfamilienhauses in der Detmolder Straße. Der Mann gab sich als Angestellter der Wasserwerke aus, und gab an, die Funktionstüchtigkeit der Wasserhähne überprüfen zu müssen. Die 92-Jährige gewährte ihm Zutritt zur Wohnung. Nach der vermeidlichen Routinearbeit verließ der Mann die Wohnung. Kurze Zeit später kehrte der Ehemann (92) der Geschädigten heim und stellte den Verlust der Wertsachen und des Bargeldes fest.
Hinweise bitte an die Polizei in Bad Oeynhausen unter der Telefonnummer 05731 / 230-0.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de