Technologie-Highlight für nachhaltige Mobilität
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Minden (ots) - Der von der Polizei wegen einer Serie von Brandstiftungen festgenommene 22-jährige Mann aus Porta Westfalica sitzt in Untersuchungshaft. Ein Haftrichter erließ am späten Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld einen Haftbefehl wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Wir berichteten bereits.
Zuvor hatte der Beschuldigte in seiner Vernehmung gegenüber den Ermittlern eingeräumt, dass er drei Brände in Minden-Meißen gelegt habe. Eine Beteiligung an dem letzten Feuer stritt er ab. Außerdem geht auf das Konto des Mannes ein Laubenbrand am Schwarzen Weg Ende Dezember sowie zwei Feuer auf dem Gelände der ehemaligen Firma Röber an der Friedrich-Wilhelm-Straße.
Der 22-Jährige ist zurzeit arbeitslos. Er ist Angehöriger der Feuerwehr Minden und hatte sich aktiv an den drei Löscharbeiten in Meißen am Mittwoch und Donnerstag beteiligt.
Bei den Bränden wurden niemand verletzt. Die Polizei geht von einem Gesamtschaden in fünfstelliger Höhe aus.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle
Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de