Panasonic Seniorentelefone KX-TGQ500 und KX-TGE510 / Sicherheit und Komfort - jetzt auch für die IP-Telefonie
Hamburg (ots) - Das deutsche Festnetz wird auf IP-Telefonie umgestellt. Auf den gewohnten Komfort und die ...
Hamburg (ots) - Das deutsche Festnetz wird auf IP-Telefonie umgestellt. Auf den gewohnten Komfort und die ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hagen (ots) - In der Nacht zu Sonntag saß ein Bewohner der Lauwerikstraße bei offener Terrassentür im Wohnzimmer seiner Erdgeschosswohnung. Gegen 01.10 Uhr ging er in die Küche, um sich Essen zuzubereiten und als er wenige Minuten später zurückkam, waren sein Laptop und ein Tablet-PC vom Wohnzimmertisch verschwunden. Die alarmierten Polizeibeamten legten eine Anzeige vor, eine erste Fahndung im Nahbereich verlief ohne Erfolg. Hinweise bitte an die 986 2066.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
www.facebook.com/polizei.nrw.ha