"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Gießen (ots) - Einen schnellen Ermittlungserfolg erzielte die Gießener Polizei am Sonntagmorgen. Ein Pkw-Fahrer teilte den Ordnungshütern gegen 8 Uhr mit, dass er von einem silbernen Golf in der Grünberger Straße in Gießen mit hoher Geschwindigkeit überholt worden sei. Beim Wiedereinscheren habe der Fahrer des Golfs dann das Fahrzeug des Anrufers berührt, seine Fahrt aber in Schlangenlinien fortgesetzt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Weitere Anrufer teilten unmittelbar darauf mit, dass der Golf in der Rödgener Straße gegen eine Betonmauer geprallt sei und zwei Personen aus dem Fahrzeug zu Fuß flüchteten.
Den Streifenbesatzungen der beiden Gießener Polizeistationen gelang es dann, die beiden 26- und 22jährigen Männer einzuholen und in der Nähe des Zauns an der Autobahn festzunehmen. Bei beiden Personen wurde eine Blutentnahme durchgeführt, da sie augenscheinlich unter dem Einfluß von alkoholischen Getränken standen. Beide Personen mussten in der Uniklinik noch behandelt werden, da sie sich bei den Unfällen leicht verletzt hatten. Den Gesamtsachschaden beziffert die Polizei auf rund 8000 Euro.
Wie sich im Laufe der ersten Ermittlungen herausstellte, war der Golf in den frühen Morgenstunden in einem Butzbacher Ortsteil gestohlen worden.
P.S.: Es liegen Bilder des Unfalls vor - bei Bedarf bitte anrufen!
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Führungs- und Lagedienst
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh