Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim: Neue polizeiliche Leiterin des Hauses des Jugendrechts ins Amt eingeführt

Twitter - X
POL-MA: Mannheim: Neue polizeiliche Leiterin des Hauses des Jugendrechts ins Amt eingeführt
  • Bild-Infos
  • Download

Mannheim (ots)

Am 01.10. 2017 wurde Kriminalhauptkommissarin Stefanie Borth offiziell als neue Leiterin der Polizeikräfte im Haus des Jugendrechts ins Amt eingeführt. Zum Aufgabengebiet des Hauses des Jugendrechts gehört vorrangig die Bearbeitung von Straftaten, welche von Kindern und Jugendlichen im Stadtgebiet Mannheim verübt wurden. Das Haus des Jugendrechts ist organisatorisch an das Kriminalkommissariat Mannheim angegliedert.

Stefanie Borth gehörte im Jahr 1987 zu den ersten Frauen, welche in Baden-Württemberg bei der Polizei eingestellt wurden. Nach einigen Jahren Streifendiensterfahrung wechselte sie nach Abschluss ihres Studiums im Jahr 2002 zur Kriminalpolizei. Hier verrichtete sie zunächst im Kriminaldauerdienst und danach viele Jahre im Dezernat für Sexualdelikte in Mannheim ihren Dienst, bevor sie am 01.10.2017 mit der Leitung der Polizeikräfte im Haus des Jugendrechts betraut wurde. Privat ist die verheiratete 49-Jährige ein ausgesprochener Wintersportfan und in allen Jahreszeiten gern mit dem Wohnmobil unterwegs. Stefanie Borth löst Kriminalhauptkommissar Jürgen Kania ab, welcher wieder zurück nach Heidelberg wechselte.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Habermehl
Telefon: 0621 174-1109
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 26.10.2017 – 10:47

    POL-MA: Walldorf: Lkw streift VW Golf - Fahrer entfernt sich

    Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Vermutlich war es der Fahrer eines Lkw, der am Mittwoch bei seiner Fahrt in der Altrottstraße einen am Fahrbahnrand geparkten VW Golf streifte und Sachschaden von 4.000 Euro angerichtet hatte. Ohne sich allerdings um eine Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Die Polizei Wiesloch hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel.: ...