"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Heidelberg (ots) - Nicht auf den Leim gegangen sind die Inhaber einer Weinhandlung und die Angestellte einer Bäckerei in der Mühltalstraße am Donnerstagnachmittag, gegen 17 Uhr, zwei Frauen, die in den Geschäften jeweils Waren zu einem geringen Betrag mit einem Hundert-Euro-Schein bezahlen wollten.
Während einer der Weinhändler das Hinundherwechseln des Geldscheines als Trickbetrugsversuch durchschaute und die Frauen aus dem Geschäft verwies, lehnte die Bäckereiverkäuferin ab, den großen Geldschein anzunehmen. Allerdings konnte sie nicht vermeiden, dass eine der Frauen ein Sparschwein mit rund 20.- Euro Inhalt entwendete, das an der Kaffeetheke stand. Die Frauen werden wie folgt beschrieben:
1. Täterin: Ca. 20-30 Jahre; schlank; ca. 170 cm; dunkle, lange, offen getragene Haare, dunkler Teint. Sie trug eine schwarze Lederjacke und Jeans. An einem Nasenflügel hatte sie einen kleinen Ring oder Nasenstecker.
2. Täterin: Ca. 50 Jahre, ca. 160 cm; kräftig, dunkler Teint, lange, nach hinten gekämmte, schwarze Haare. Sie trug dunkle Kleidung.
Zeugen, die Hinweise zu den gesuchten Frauen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier HD-Nord, Tel.: 06221/4569-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Schätzle
Telefon: 0621 174-1102
E-Mail: mannheim.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/