Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Mann

Twitter - X

Jena (ots)

Der seit dem 18.05.2021 vermisste Mann, welche aus dem Universitätsklinikum Jena abgänig war, wurde durch die Polizei Hamm an seiner Wohnanschrift wohlbehalten angetroffen. Die Fahndung ist somit hinfällig.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 19.05.2021 – 20:54

    LPI-J: Ermittlungserfolg bei Garagenbrand in Weimar

    Weimar (ots) - In den Morgenstunden des 19. Mai 2021, gegen 03:00 Uhr, rückten Polizei und Feuerwehr zu einem Garagenbrand in der Industriestraße in Weimar aus. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen stellten diese fest, dass der Inhalt der Garage vollständig abgebrannt ist. Ein absichtlich herbeigeführter Brand wurde im Laufe der Ermittlungen immer wahrscheinlicher. Dem Sicherheitsdienst, welcher den Brand gemeldet ...

  • 19.05.2021 – 13:25

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda

    Apolda (ots) - Eine Geschwindigkeitskontrolle wurde am 18.05.2021 in der Ortslage Wormstedt durchgeführt. Von 191 gemessenen Fahrzeugen gab es 26 Beanstandungen im Bereich des Verwarngeldes. Die zulässige Geschwindigkeit beträgt dort 30 km/h, die höchst gemessene lag bei 51 km/h. Zu einer Meldung eines Verkehrsunfalls kam es am 18.05.2021 gegen 21:17 Uhr. Ein Zeuge teilte mit, dass ein Poller in der Straße Am Kirschberg beschädigt wurde. Der Fahrer, welcher mit einem ...

  • 19.05.2021 – 11:02

    LPI-J: Aufmerksamer Anwohner enttarnt Schmierfink

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eine 17-Jährige hatte am Wochenende anscheinend zu viel Langeweile und fehlende kreative Ideen. So beschmierte sie am Samstagabend eine Bushaltestelle und den umliegenden Gehweg in der Erich-Weinert-Straße mit gelber Farbe. Ein aufmerksamer Anwohner hatte die junge Frau gesehen und am Dienstagmorgen die Polizei darüber informiert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...