Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Was ich nicht habe - nimmt mir keiner weg

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Am Dienstagmittag stand eine 80-jährige VW-Fahrerin auf der Ludwig-Jahn-Straße und wollte in die Carl-von-Ossietzky-Straße abbiegen. Sie übersah dabei die 83-jährige Opel-Fahrerin und stieß mit ihr zusammen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Doch nicht genug, mussten die Beamten auch die 83-jährige Frau belehren. Die rüstige Dame dachte sich anscheinend "was man nicht hat, kann man einem auch nicht weg nehmen", Sie ist aktuell nämlich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und konnte diese entsprechend auch nicht vorzeigen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641-811504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 19.05.2021 – 11:00

    LPI-J: Spritztour ohne Führerschein

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein 33-Jähriger drehte am Dienstagnachmittag eine "Spritztour" mit seinem neuen VW. Beamte wurden in der August-Bebel-Straße auf den Fahrer aufmerksam, da er bekanntermaßen keinen Führerschein besitzt. Der junge Mann zeterte nicht lange, er stellte seinen Flitzer auf dem Parkplatz vor dem NKD-Geschäft ab und wurde einer Kontrolle unterzogen. Neben dem fehlenden Führerschein stand der ...

  • 19.05.2021 – 10:57

    LPI-J: Sexuelle Belästigung - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Auf dem Heimweg, am Dienstagnachmittag um 17:00 Uhr, wurde ein 15-jähriges Mädchen durch vier unbekannte junge Männer sexuell belästigt und beleidigt. Das Mädchen fuhr mit der Buslinie 16 (Nr. 244) vom Löbdergraben nach Ziegenhain. An der Haltestelle Löbdergraben stiegen neben Ihr, auch die vier Unbekannten in den Bus. Nach ersten Angaben handelt es sich augenscheinlich um vier junge Männer, im Alter ...

  • 19.05.2021 – 10:56

    LPI-J: Hochmut kommt vor dem Fall

    Jena (ots) - Ein 27-Jähriger radelte Dienstagfrüh tiefenentspannt, mit seinem Handy am Ohr, durch den Steinweg. Beamte, die auf den jungen Mann aufmerksam wurden, versuchten diesen zu kontrollieren, um ihn auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Völlig unbeeindruckt von den Anhaltezeichen, flüchtete der Radler. Doch bekanntlich kommt Hochmut vor dem Fall, so auch in diesem Moment. Denn der Fahrer verlor kurze Zeit später die Kontrolle über sein Rad und fiel den ...