11.12.2018 – 11:57
LPI-J: Pressebericht PI Apolda vom 11.12.2018
Apolda (ots)
Im Zeitraum vom 28.11.2018 bis zum 03.12.2018 drangen unbekannte Täter in die Garage der Gemeindeverwaltung in der Wormstedter Dorfstraße ein. Hieraus wurde eine orangefarbene Motorkettensäge der Marke Stihl entwendet, Gesamtschaden 500 EUR.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Apolda unter Telefon 03644/5410 zu melden.
Kurz vor 11:00 Uhr, am 10.12.2018 befuhren in dieser Reihenfolge der Fahrer eines Pkw Opel und der eines VW Transporters die B87, aus Apolda kommend in Richtung Weimar. An der Verkehrsinsel, am Gewerbegebiet Oberroßla mussten beide Fahrzeugführer verkehrsbedingt anhalten. In der Annahme, dass der Fahrer des Opels in den Kreisel einfährt, fuhr der Fahrer des Transporters an, übersah jedoch, dass der Fahrer des Opels aufgrund eines Fahrzeuges weiterhin stehen blieb und fuhr auf den Opel auf, Sachschaden 100 EUR. Es wurde niemand verletzt.
Am Mittag des 10.12.2018 befuhr der Fahrer eines VW Transporters in Apolda den unteren Heidenberg und wollte auf den Heidenberg einbiegen. Beim Einbiegevorgang übersah er einen von rechts kommenden Pkw Fiat und gewährte diesem die Vorfahrt nicht. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Die entstandenen Unfallschäden werden auf ca. 3.000 EUR beziffert.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell