Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Unfall mit hohem Sachschaden

Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots)

Am gestrigen Nachmittag erhielt die Polizei gegen 16.45 Uhr Kenntnis von einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW in der Straße "Zur A71". Vor Ort zeigte sich, dass ein 62-Jähriger mit seinem Mercedes in Richtung Autobahn unterwegs war und in die Straße Schulplan abbiegen wollte. Hierbei übersah er offenbar den entgegenkommenden Skoda einer 59 Jahre alten Frau. Die Dame wich aus und kollidierte mit einem Brückengeländer. Dabei entstand am Fahrzeug erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro. Die Frau und ein Mitfahrer kamen zur Untersuchung ins Krankenhaus. Der Skoda wurde abgeschleppt. Der 62-Jährige blieb unverletzt und an seinem Auto entstand kein Sachschaden. (db)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621/781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 17.05.2021 – 16:00

    LPI-GTH: Einbruch in Firma - Zeugen gesucht

    Gräfinau-Angstedt (Ilm-Kreis) (ots) - Im Zeitraum von vergangenem Mittwoch bis heute Morgen 05.30 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Betriebsgelände in der Straße 'In den Langen Lehden'. Dort gelangten sie gewaltsam in die Räumlichkeiten des Firmengebäudes und entwendeten Wendeschneidplatten im Gesamtwert von ca. 100.000 EUR. Weiterhin verursachten sie Sachschaden in Höhe von etwa 5500,- EUR. Die ...

  • 17.05.2021 – 14:30

    LPI-GTH: Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

    Bad Tabarz, Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Vormittag, gegen 10.50 Uhr, geriet eine 43-jährige Citroenfahrerin in der Straße 'Am Mönchhof' in Bad Tabarz in eine Verkehrskontrolle. Mit der Dame wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Amphetamin reagierte. Ca. eine Stunde später kontrollierten Polizeibeamte einen 34-Jährigen, welcher mit seinem Fahrrad die Borngasse befuhr. Ein ...

  • 17.05.2021 – 14:28

    LPI-GTH: Kleinkraftrad ohne Versicherung und ohne Fahrerlaubnis geführt

    Ilmenau (ots) - Heute Vormittag kontrollierten Polizeibeamte im 'Ziegelhüttenweg' einen 23-Jährigen mit seinem Kleinkraftrad. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und für das Zweirad kein gültiger Versicherungsschutz besteht. Die Beamten untersagten dem 23-Jährigen die Weiterfahrt und leiteten ein ...