Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Erfurt mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: WG-Streit wegen Haushaltsaufgaben

Erfurt (ots)

Weil Uneinigkeit über die Aufgaben im gemeinsamen Haushalt einer Erfurter Wohngemeinschaft bestand, eskalierte ein Streit am Sonntag Mittag. Einer der Streitenden bedrohte seinen Mitbewohner mit einem Messer, um seine Meinung bezüglich der Wohnungsreinigung zu untermauern. Sein Gegenüber flüchtete sich daraufhin in dessen eigene Räumlichkeiten und informierte die Polizei. Außer eines während des Streites zerstörten Stuhls blieb der Streit folgenlos. Der aufgebrachte Mitbewohner muss sich nun innerhalb eines Strafverfahrens verantworten. (VG)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Inspektionsdienst Nord
Telefon: 0361 7840 0
E-Mail: lpi.erfurt.id-nord@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 05.12.2021 – 06:30

    LPI-EF: schwerer Verkehrsunfall in Gebesee

    Gebesee (ots) - Am Samstagnachmittag kam es in Gebesee gegen 14:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem 2 Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstanden ist. Ein 48 jähriger befuhr mit seinem fast neuen Mercedes Vito die B4 in Richtung Erfurt und hätte an der Ampelkreuzung zum Siedlungsweg bei Rot halten müssen. Dies übersah der Mann und es kam zum Zusammenstoß mit einem VW Passat, welcher zu ...

  • 04.12.2021 – 22:01

    LPI-EF: Zeugen gesucht

    Erfurt (ots) - In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es gegen 00:50 Uhr in der Stadtbahnlinie 3 in Richtung Europaplatz zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 61-jährigen Fahrgast und einer bisher unbekannten weiblichen Person. Als der Mann im Bereich "Straße der Nationen" ausstieg, folgte ihm die weibliche Person und attackierte ihn zunächst verbal. Im weiteren Verlauf versetzte sie dem Mann einen Faustschlag ins Gesicht und bedrohte ihn. Sie konnte den ...