Technologie-Highlight für nachhaltige Mobilität
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld -Innenstadt-
Am Sonntag, den 13.08.2017, sahen Polizisten an der Elsa-Brändström-Straße eine Vorfahrtsmissachtung eines Seat-Fahrers beim Abbiegen. Die Kontrolle deckte den Alkoholkonsum des Fahrers auf.
Um 04:25 Uhr befuhr ein 19-jähriger Seat-Fahrer aus Löhne die Elsa-Brändström-Straße. An der Kreuzung zum Oberntorwall bog er nach links ab und nahm einem entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt, so dass dieser bremsen musste.
Polizisten beobachteten den Vorfall von der Straße Oberntorwall. Sie folgten dem Seat und hielten ihn an. Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass der 19-Jährige zu viel Alkohol getrunken hatte.
Ermittlungen der Beamten ergaben zudem, dass der Eigentümer des Seats den Wagen nicht dem Löhner sondern einem Werkstatt-Besitzer zur Instandsetzung übergeben hatte. Der Werkstatt-Besitzer ermöglichte dann dem Löhner eine Probefahrt mit dem Fahrzeug.
Ein Arzt entnahm dem Mann im Krankenhaus eine Blutprobe. Die Beamten stellten seinen Führerschein und das Fahrzeug sicher. Ein Strafverfahren ist eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0