Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
Bielefeld (ots) - AR/ Bielefeld - Mitte - Am Sonntag, 03.08.2014, gegen 03.20 Uhr, wurden Polizeibeamte zu einer Ruhestörung vor einer Gaststätte am Obertorwall gerufen. Nachdem ein Mitarbeiter der Gaststätte zugesagt hatte wieder für Ruhe zu sorgen, mischte sich ein 25-jähriger Gast aus Halle plötzlich ein. Der Mann wurde sehr aggressiv. Der Aufforderung mit zum Streifenwagen zu kommen, um dort das Gespräch fortzusetzen und die Identität zu klären, kam der Mann nicht nach. Er wollte sich auch nicht beruhigen. Es kam zu einer tätlichen Auseinandersetzung, wobei eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter verletzt wurden. Sie erlitten Prellungen. Die Beamtin wurde so stark verletzt, dass sie nicht mehr dienstfähig war. Der alkoholisierte Mann wurde in Gewahrsam genommen. Nach der Entnahme einer Blutprobe erwartet ihn jetzt eine Anzeige wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3022
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0