Neu bei news aktuell: Ausbildungsplätze in der IT und Traineeprogramm Marketing/Sales - Bewerbungen ab sofort möglich
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Köln (ots) - Sechs Jugendliche als Tatverdächtige ermittelt
Nach dem Diebstahl von Fahrräder in Köln-Dünnwald im August 2013 hat die Polizei drei Velos sichergestellt. Von zwei dieser Fahrräder sind die Besitzer bislang unbekannt. Die Polizei bittet um Hinweise.
In der Nacht vom 16. auf den 17. August hatte ein aufmerksamer Zeuge (26) eine Gruppe Jugendlicher an der KVB-Endhaltestelle "Schlebusch" beim Fahrraddiebstahl beobachtet. Der 26-Jährige informierte die Polizei, die noch in Tatortnähe zwei Jugendliche (beide 16) festnahm. Drei Fahrräder wurden sichergestellt. Im Zuge der Ermittlungen wurden vier weitere Tatverdächtige (15, 15, 16, 17) ermittelt, die in ihrer Vernehmung die Tat gestanden haben.
Von den drei sichergestellten Rädern wurde bisher erst ein Eigentümer ermittelt. Die Diebstähle der anderen beiden Fahrräder wurden offensichtlich noch nicht bei der Polizei angezeigt.
Bei den noch zuzuordnenden Fahrrädern handelt es sich um ein schwarzes Damenrad der Marke Motobecane, Modell Maloia und um ein graues Herrenrad der Marke Bismarck.
Lichtbilder der Fahrräder können unter www.presseportal.de abgerufen werden.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 55 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per E-Mail unter poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (lf)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(a)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de