Hauptzollamt Frankfurt am Main
HZA-F: Zoll am Frankfurter Flughafen stellt Wolfsfell im Reiseverkehr sicher
Frankfurt am Main (ots)
Am 8. November kontrollierten Zollbedienstete am Frankfurter Flughafen das Gepäck von Reisenden aus Kasachstan. Als sie einen Mann im grünen Ausgang anhielten, wurde in seinem Koffer einen schwarzer Kleidersack festgestellt, in dem sich ein als Teppich hergerichtetes Wolfsfell befand. Artenschutzrechtliche Dokumente dafür konnte der Mann jedoch nicht vorlegen. Das Wolfsfell wurde sichergestellt, dem Reisenden droht ein Bußgeld wegen eines Verstoßes gegen artenschutzrechtliche Bestimmungen.
Christine Straß, Pressesprecherin beim Hauptzollamt Frankfurt am Main:" Gerade am Hotspot Frankfurter Flughafen mit Direktflügen aus aller Welt ist Artenschutz immer ein großes Thema. Es sind aber nicht immer nur die skrupellosen Händler, illegale Souvenirs werden häufig von Reisenden mitgebracht, oft auch aus Unwissenheit. Die Konsequenzen für die Betroffenen sind unangenehm und der Schaden für die Natur ist nicht mehr rückgängig zu machen. In jedem Fall drohen Bußgelder und die Sicherstellung des artengeschützten Tieres oder der Pflanze."
Zusatzinformation:
Mit "Artenschutz im Urlaub" bieten die Zollverwaltung und das Bundesamt für Naturschutz eine Informationsmöglichkeit, mit der man sich vor der Reise feststellen kann, welche geschützten Tiere und Pflanzen sowie Erzeugnisse daraus Ihnen in den verschiedenen Urlaubsländern zum Kauf angeboten werden könnten.
Das Hauptzollamt Frankfurt am Main ist zertifizierter Arbeitgeber nach dem audit "berufundfamilie". Wir bieten Ausbildungsplätze an. Näheres unter www.zoll.de - Beruf und Karriere.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Frankfurt am Main
Stabsstelle Kommunikation
Christine Straß
Telefon: 069 / 690 73396
E-Mail: presse.hza-ffm@zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell