HARTING: "Unser Herz schlägt für GWD Minden" / Klares Bekenntnis zum Verein und zur Region / Planungssicherheit für kommende Saison
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Essen (ots) - 45143 E.-Altendorf:
Unter einem Vorwand erbeuteten zwei Trickbetrüger gestern ( 10. Oktober ) Schmuck von einer Seniorin aus Altendorf. In der Zeit von 15-16 Uhr schellte es an der Wohnungstür der 91-Jährigen aus dem Schölerpad. Ein Mann stellte sich als "Wasserwerker" vor, der den Wasserdruck an den Leitungen überprüfen müsse. Gemeinsam mit einem mutmaßlichen Kollegen betrat der Mann die Wohnung und verwickelte die Seniorin im Badezimmer in ein Gespräch. Mit der Bitte, den Brausekopf zu halten, beschäftigte er sie einige Minuten, bis er gemeinsam mit seinem "Mitarbeiter" die Wohnung verließ. Später stellte die Seniorin den Verlust einiger wertvoller Schmuckstücke fest. Die beiden Männer sprachen hochdeutsch. Einer von Ihnen war circa 20-30 Jahre alt und von schlanker Statur. Er hatte blond-braune, kurze Haare und trug vermutlich eine beigefarbene Lederjacke. Sein Begleiter war circa 60 Jahre alt und vermutlich auch Deutscher. Das Kriminalkommissariat 31 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Tel.: 0201-829-0. / Hag
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen