ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Braunschweig (ots) - 11.07.14, 06.25 Uhr Braunschweig, Berliner Heerstraße, Am Feuerteich
Zu erheblichen Behinderungen im Berufsverkehr kam es am Morgen nach dem Zusammenstoß zweier Lastwagen auf der Kreuzung Berliner Heerstraße, Am Feuerteich. Bei dem Unfall wurde ein 39-jähriger Fahrer schwer verletzte und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Werkzeugen aus dem zertrümmerten Führerhaus seines Transporters befreit werden. Nach der Erstbehandlung durch einen Notarzt kam der Mann sofort in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht für den 39-Jährigen aber nicht.
Die Unfallaufnahme ergab, dass der Fahrer des Transporters, vom Ziegelkamp kommend, die rote Ampel an der Kreuzung übersehen hatte und mit dem stadteinwärts fahrenden Muldenkipper eines 64-Jährigen zusammengestoßen war. Das schwere Baufahrzeug hatte den Transporter auf der Fahrerseite gerammt, wodurch dessen gesamtes Führerhaus verformt wurde und den Fahrer im Fußraum eingeklemmt hatte. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden dürfte etwa 40.000 Euro ausmachen. Bis zur Bergung der Lastwagen musste der gesamte Verkehr ab Feuerteich und Einmündung Hordorfer Straße um Volkmarode herumgeleitet werden. Das betraf auch die Linienbusse. Ab 08.20 Uhr hieß es wieder freie Fahrt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de