Panasonic Jaguar Racing - Kontinuierlich starke Leistung in der zweiten Formel E-Saison
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Schiltach (ots) - Die Beamten der Verkehrsüberwachungsgruppe Villingen der Verkehrspolizeidirektion haben ein sicheres Auge dafür, wann Lkws zu viel geladen haben. So viel den Verkehrspolizisten am frühen Freitagmorgen auf der B 294 ein Lanholztransporter auf, der mit frischem Fichtenholz beladen, zwar nicht in die Knie ging, aber optisch eine besonders große Fuhre darstellte. Bei der Wiegung bestätigte sich der Verdacht, statt der erlaubten 40 Tonnen waren es 66,92 Tonnen - eine Überladung um 67,3 Prozent. Die rechtlich nicht relevante Überschreitung der Nutzlast lag sogar bei 131 Prozent. Statt der erlaubten 20,5 Tonnen packte der 67-jährige Lkw-Fahrer über 47 Tonnen auf seinen "Langholzer". Nun erwartet den Betroffenen ein saftiges Bußgeld.
Rückfragen bitte an:
Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-110
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/