Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Landkreis Rottweil (ots) - Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst hat ein Einsatz am Mittwochabend in der Max-Planck-Straße Schramberg-Sulgen gefordert. In einem metallverarbeitenden Betrieb wurde um 19.35 Uhr von den Arbeitern der Nachtschicht Gasgeruch festgestellt. Insgesamt 15 Arbeiter klagten über Kopfschmerzen und Reizungen der Atemwege. Sie wurden durch den Rettungsdienst in die umliegenden Krankenhäuser nach Rottweil, Oberndorf und Wolfach zur Beobachtung eingeliefert. Das Betriebsgebäude wurde durch die Feuerwehr evakuiert und gelüftet. Die Produktion wurde eingestellt. Erste Schadstoffmessungen der Feuerwehr verliefen ergebnislos. Die Ermittlungen zur Ursache dauern noch an. Die Feuerwehr Schramberg war mit 35 Mann und 7 Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit 19 Fahrzeugen und 38 Mann und das Polizeirevier in Schramberg mit 4 Beamten und zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Stand: 16.01.2014, 00:20 Uhr
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Tuttlingen
Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 07461 941-333
E-Mail: tuttlingen.pp.fest.flz.pvd@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/