Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Stuttgart - Bad Cannstatt (ots) - Eine 39-jährige Frau wurde am Samstag (10.10.2015) gegen 01.30 Uhr auf ihrem Nachhauseweg Opfer eines versuchten Handtaschenraubes. Als sich die Geschädigte auf Höhe der Hofener Straße 170 befand, versuchte ein Unbekannter, ihre Handtasche zu entreißen, welche sie unter den Arm geklemmt hatte. Aufgrund ihrer Gegenwehr ließ der Täter von seinem weiteren Vorhaben ab und flüchtete. Von ihm ist lediglich bekannt, dass er ca. 165 cm groß war und eine helle Hautfarbe hatte. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Außerhalb der Bürozeiten (Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00
Uhr):
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/